Feinstaub belastet Menschen und Ökosysteme

Todesfall Nachrichten

Feinstaub belastet Menschen und Ökosysteme
WasserqualitätWeltwetterorganisationKohlenstoffspeicherung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten und Waldbrände sorgen für schlechte Luft. Nicht nur für Menschen ist das gefährlich.

Luftverschmutzung ist nicht nur für Menschen gefährlich, sie beeinträchtigt auch die Landwirtschaft, die Wasserqualität, die biologische Vielfalt und die Kohlenstoffspeicherung . Das berichtet die Weltwetterorganisation in ihrem jährlichen Bericht über die Luftqualität. Millionen Tote jedes Jahr Luftverschmutzung verursacht nach WMO-Angaben jährlich mehr als 4,5 Millionen vorzeitige Todesfälle und hohe wirtschaftliche und ökologische Kosten.

Unter anderem komme durch Feinstaubablagerungen weniger Sonnenlicht auf Pflanzenblätter. Die Landwirtschaft trage auch selbst zur Luftverschmutzung bei, weil beim Abbrennen von Feldern, dem Einsatz von Düngemitteln und der Lagerung und Verwendung von Dung Feinstaub entstehe. Lichtblick Europa und China In Europa und China sei die Luft im vergangenen Jahr besser gewesen als im langjährigen Durchschnitt, berichtete die WMO.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wasserqualität Weltwetterorganisation Kohlenstoffspeicherung Waldbrand Treibhausgasemission Luftverschmutzung Ökosystem Feinstaub Europa China Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeLuftverschmutzung: Feinstaub belastet Menschen und ÖkosystemeTreibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten und Waldbrände sorgen für schlechte Luft. Nicht nur für Menschen ist das gefährlich.
Weiterlesen »

Trotz Atomausstieg: Weniger Treibhausgasemissionen bei der StromerzeugungTrotz Atomausstieg: Weniger Treibhausgasemissionen bei der StromerzeugungLaut Bundesregierung belastete die Bruttostromerzeugung in Deutschland 2023 das Klima trotz vollendetem Ausstieg aus der Kernenergie geringer als im Vorjahr.
Weiterlesen »

EU-Agrarsektor angesichts des Klimawandels: Treibhausgasemissionen insgesamt um 4 % gegenüber Vorjahr reduziertEU-Agrarsektor angesichts des Klimawandels: Treibhausgasemissionen insgesamt um 4 % gegenüber Vorjahr reduziertEurostat hat kürzlich Schätzungen der Treibhausgasemissionen für das erste Quartal 2024 veröffentlicht, die eine Gesamtreduzierung um 4 % im Vergleich zu dem ersten Quartal 2023 in der EU zeigen, berichtet
Weiterlesen »

Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Immo-Ökosysteme im Tal der TränenDie Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Immo-Ökosysteme im Tal der TränenAuch Geschäftskonzepte unterliegen Modeströmungen, denen sich Manager und Managerinnen und Entscheidungsträger und -trägerinnen oftmals nicht entziehen können. Die Unterscheidung, was davon Hype ist und
Weiterlesen »

auch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKIauch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKIOhio (ots) - Ein Kommentar von Andreas Philipp, Business Development Manager bei KeyfactorUm digitale Geschäftsmodelle erfolgreich zur Anwendung bringen zu können, müssen Unternehmen sicherstellen, dass
Weiterlesen »

Cannabis: Mehrere hundert Menschen ziehen bei Hanfparade durch BerlinCannabis: Mehrere hundert Menschen ziehen bei Hanfparade durch BerlinBerlin (bb) - Hunderte Kifferinnen und Kiffer haben auf der diesjährigen Hanfparade in Berlin eine weitergehende Legalisierung von Cannabis gefordert. Zum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:06:19