Holzöfen sind für die Umwelt genauso schädlich wie Autos. Das behauptet der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk...
Holzöfen sind für die Umwelt genauso schädlich wie Autos. Das behauptet der Präsident des Umweltbundesamts , Dirk Messner. „Mittlerweile entfallen mehr als 20 Prozent der gesamten Feinstaubemissionen auf Holzheizungen.“ Das entspreche in etwa der Belastung durch den Straßenverkehr, sagte er der dpa.
Eine der größten Feinstaubquellen seiner Ansicht nach: „Kamine und Öfen, von denen wir über 11 Millionen in Deutschland haben.“ Das Bundesamt müsse daher die Förderung neuer Holzheizungen ablehnen. Für die Reinhaltung der Luft müssten künftig höhere Standards gelten.Holzöfen nur in Bestandsgebäuden eine Option
Nach einem vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf soll unter anderem das Heizen mit Biomasse wie etwa Holz nur in Bestandsgebäuden eine Option bleiben, in denen andere Lösungen nicht machbar oder sinnvoll sind, etwa wegen des Denkmalschutzes. Mit dem Gesetz soll im Sinne des Klimaschutzes derDie Holzwirtschaft freilich freut das wenig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umweltamt: Feinstaub-Last von Holzheizungen wie im VerkehrHeizen mit Holz? Das Umweltbundesamt warnt vor einer massiven Feinstaubbelastung. Für die Luftreinhaltung sollten höhere Standards gelten.
Weiterlesen »
Explosion im Zentrum Mailands - mehrere Autos in FlammenIm Zentrum Mailands hat es Donnerstagmittag eine große Explosion gegeben. Mehrere Autos brennen. Mindestens vier Menschen wurden bei der Explosion verletzt. Laut Zeugen sollen Gasflaschen Feuer gefangen haben, die für ein nahegelegenes Institut bestimmt waren.
Weiterlesen »
Mailand: Gasflaschen explodieren – Autos stehen in FlammenEin Kleinlaster hatte Sauerstoffflaschen geladen. Plötzlich kommt es zu einer Explosion. Mehrere Fahrzeuge in der Mailänder Innenstadt geraten in Brand.
Weiterlesen »
Feuerwehr Essen fischt Autos aus dem BaldeneyseeDie Essener Feuerwehr hat in dieser Woche mehrere versunkene Fahrzeuge aus dem Baldeneysee geborgen, nun ermittelt die Polizei zu den Hintergründen.
Weiterlesen »
Autoindustrie: Macrons Kampfansage an chinesische E-AutosFrankreichs Präsident gibt sich mit einem protektionistischen Alleingang als Beschützer von Europas Autoindustrie. Doch ihm geht es auch um die Reindustrialisierung seines Landes.
Weiterlesen »