Eine ungewöhnliche Wetterlage führt zu einer erhöhten Feinstaubbelastung in Deutschland. Besonders in der Südhälfte des Landes wurden am Samstagmorgen erhöhte Werte gemessen. Das Umweltbundesamt rät empfindlichen Menschen, körperlich anstrengende Tätigkeiten im Freien zu vermeiden.
Eine ungewöhnliche Wetter lage über Deutschland sorgt derzeit dafür, dass Schadstoffe in der Luft nicht abziehen können. Es gebe wenig Austausch zwischen den Luftschichten, deswegen sammelt sich Feinstaub in den Niederungen an, erklärte Meteorologe Christian Herold vom Deutschen Wetter dienst (DWD). Das bedeutet an vielen Orten schlechte Luft. In zahlreichen Orten in der Südhälfte Deutschland s wurden am Samstagmorgen erhöhte Werte des gesundheitsgefährdenden Feinstaub s gemessen.
Im bayerischen Kempten etwa waren es beim besonders feinen Staub ganze 35 Mikrogramm pro Kubikmeter. Auch in Teilen von München, Würzburg, Bamberg, Passau sowie im baden-württembergischen Tübingen, Kehl und Neuenburg sowie in Worms und Dresden lagen die Werte über dem Grenzwert von 25 Mikrogramm. Das zeigen Daten des Umweltbundesamtes. Ein Blick nach Bayern zeigt: In Würzburg und Bamberg ist die Feinstaubbelastung derzeit (28.12. 13.00 Uhr) besonders hoch. 'Bei empfindlichen Menschen können nachteilige gesundheitliche Wirkungen auftreten. Diese sollten körperlich anstrengende Tätigkeiten im Freien vermeiden', empfiehlt das Umweltbundesamt den Betroffenen an diesen Orten. Feinstaub stammt demnach unter anderem von Fahrzeugen, Heizkraftwerken und Kaminöfen. Feinstaub sitzt wie unter einer Glocke Meteorologe Herold sprach von einer Inversionswetterlage, also einer umgekehrten Wetterlage. Dabei seien - ausnahmsweise - die oberen Luftschichten wärmer als die unteren. Auf den Bergen sei es gerade ungewöhnlich warm - mit bis zu elf Grad in den Mittelgebirgen, erläutert Herold. In den Tälern und Flussniederungen ist es dagegen kalt, teils mit Minusgraden. Die Luft durchmische sich dabei kaum und der Feinstaub sitze in der unteren Schicht wie unter einer Glocke fest. Dem DWD zufolge hält sich dies noch bis Silvester an. 'Dann stellt sich die Wetterlage um, es wird windiger oder sogar stürmisch', sagt Herol
Feinstaub Wetterlage Deutschland Gesundheitsrisiko Umweltbundesamt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbotene Liebe in Nazi-Deutschland: Eine Kiste und eine spannende SpurensucheMit einer Kiste beginnt die Suche nach einer geheimen Liebe und einem ungeklärten Todesfall. Wer hat die Kiste geschickt?
Weiterlesen »
Feinstaubbelastung in Deutschland durch InversionswetterlageEine ungewöhnliche Wetterlage führt zu erhöhten Feinstaubwerten in Deutschland. Empfindliche Personen sollten vorsichtig sein und körperlich anstrengende Tätigkeiten im Freien vermeiden.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »