den beliebten Lauf für Klein und Groß sowie für Champions. Der jüngste Starter war gerade mal drei Lenze alt, der älteste brachte es auf gute 75 Jahre. Obwohl um 14 Uhr das Thermometer unter dem Start- und Zielbogen schon fast traditionell tropische 36 Grad auswies, waren 121 Lauf- und Walking-Fans im Alter von drei bis Mitte 70 der Einladung zum Volksfestlauf gefolgt.Als erste schickte TVF Volksfest-Lauf Co-Chefin Saskia Tajib die U6- und U8-Kids auf die Asphaltpiste.
„Eine echt klasse Sport-Veranstaltung. Gerade auch als Zuschauer kommt man dabei voll auf seine Kosten, man spürt deutlich die Euphorie aller Beteiligten“, zog Peter Bauer aus Feldkirchen ein positives Fazit der Veranstaltung. „Top ist vor allem, dass jeder mitmachen kann, egal welches Alter man hat, ganz individuell nach seiner Leistung, egal ob Hobby- oder Profiläufer.
„Der Volksfest-Lauf ist eine wirklich gute Idee und Veranstaltung“, findet Valentin Ngally aus Bad Aibling, der sich selbst auf die Laufstrecke begeben hatte. Besonders sei dabei auch, „dass vor allem auch dem sozialen Gedanken Rechnung getragen wird“. Ngally: „Das sportliche Miteinander macht Spaß. Es ist ein kleines und vor allem freundliches Sport-Event, einfach topp und immer eine Reise wert.
Ernster und sportlicher ging es dann schon bei der U20- und Hobbyläufer-Konkurrenz zur Sache. Hier drückten die 23 Läufer nach der Aufwärm-Phase beim Start auf die eigene Stoppuhr, um sich das ideale Lauftempo für die zu absolvierenden 3300 Meter bei den tropischen Temperaturen bestens einzuteilen. Mit von der Partie waren dabei auch einige Nordic-Walking Fans, die es entsprechend etwas gemächlicher Angingen. Hier war eindeutig der Weg das Ziel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgreicher Auftakt des Volksfests in Feldkirchen(Plus-Artikel) Seit einem halben Jahrhundert gibt es das Volksfest in Feldkirchen. Nun eröffnete Bürgermeister Johannes Zistl die Traditionsveranstaltung.
Weiterlesen »
Feldkirchen-Westerham: Unfall an BahnübergangFeldkirchen-Westerham: Nach dem Zusammenstoß eines BRB-Zuges mit einem Auto stellt sich die Frage: Wie konnte es dazu kommen?Die verletzte Beifahrerin gibt der Bahn die Schuld.
Weiterlesen »
Feldkirchen-Westerham: Unfall an BahnübergangFeldkirchen-Westerham: Nach dem Zusammenstoß eines BRB-Zuges mit einem Auto stellt sich die Frage: Wie konnte es dazu kommen?Die verletzte Beifahrerin gibt der Bahn die Schuld.
Weiterlesen »
Feldkirchen-Westerham: Unfall an BahnübergangFeldkirchen-Westerham: Nach dem Zusammenstoß eines BRB-Zuges mit einem Auto stellt sich die Frage: Wie konnte es dazu kommen?Die verletzte Beifahrerin gibt der Bahn die Schuld.
Weiterlesen »
Feldkirchen-Westerham: Unfall an BahnübergangFeldkirchen-Westerham: Nach dem Zusammenstoß eines BRB-Zuges mit einem Auto stellt sich die Frage: Wie konnte es dazu kommen?Die verletzte Beifahrerin gibt der Bahn die Schuld.
Weiterlesen »
Volksfest startet bald: Zum Plärrer-Umzug wird Rekordbeteiligung erwartetSchwabens größtes Volksfest beginnt am 29. August. Am Samstag findet der Plärrer-Festumzug mit viel Prominenz statt. Was Besucher in Augsburg erwartet.
Weiterlesen »