Felix Forstenhäusler absolvierte in Brünn seinen ersten Moto2-Renneinsatz in der neuen Central European Motorcycle Championship.
Im Anschluss an die Vorsaisontests im tschechischen Most unter noch winterlichen Bedingungen reisten der 20-jährige Felix Forstenhäusler und sein Team «MS Factory Racing powered by IAMT» vergangene Woche zum Saisonauftakt der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Central European Motorcycle Championship nach Brünn.
Nach zwei weiteren Testtagen auf dem Grand-Prix-Kurs standen an gleicher Stätte die ersten beiden Rennen der Central European Motorcycle Championship auf dem Programm. Mit mehr als 40 Teilnehmern war die offene 600ccm-Klasse, in der neben den Moto2-Maschinen auch die Supersport-Bikes mit separater Wertung antraten, nahezu ausgebucht.
«Felix gewöhnte sich schnell an unsere Moto2 - IAMT RP 2012 und fuhr zwei gute Rennen, die er mit je einem vierten Platz als bester deutscher Pilot beendete», erklärte Teamchef Mike Strobel. «Er musste lediglich Michael Prasek, Marek Zschopek und Sebastian Zielinsky den Vortritt lassen. Im zweiten Lauf konnten wir einen klaren Aufwärtstrend erkennen und den Rückstand auf die Spitze um mehr als vier Sekunden verkürzen.
Am 25. und 26. Mai gastiert die Central European Motorcycle Championship zu ihrer zweiten Saisonveranstaltung auf dem Sachsenring. «Wir werden alles daran setzen, um auch dort ansprechende Ergebnisse zu erreichen» blickt Strobel voraus. «Aufgrund der perfekten Organisation ist uns aber bewusst, dass weitere sehr schnelle, erfahrene Piloten hinzukommen werden und wir bald eine noch höhere Leistungsdichte vorfinden.
Ziel der CEMC ist es, jungen Piloten eine kostengünstige und fahrerorientierte Plattform zum Aufstieg in die Motorrad-WM zu bieten. Für die Sieger der jeweiligen Klassen sollen WM-Wildcard-Einsätze ermöglicht und finanziert werden.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Rennserie «CEMC» verdrängt Superbike-WMBrünn-Streckenbesitzer Karel Abraham sr. lässt am 23. Juni lieber seine neue «Central Europe Motorcycle Championship» anstelle der SBK-WM fahren. Die CEMC könnte auch in Deutschland gastieren.
Weiterlesen »
Gelungener Sci-Fi-Thriller erpresst zeitreisende Kriminelle – und fordert Rätsel-Fans 90 Minuten lang herausAls reizvoller Mindfuck-Film kitzelt Things Will Be Different die grauen Zellen von Sci-Fi-Fans mit zeitreisenden Bankräubern, die in der Vergangenheit festsitzen.
Weiterlesen »
Gelungener Auftakt des DFB-Teams: Aus alt mach neuWarum das DFB-Team der Männer nach dem 5:0 gegen Ungarn auf dem besten Weg nach New Jersey ist. Also zum WM-Endspiel 2026.
Weiterlesen »
Gelungener Probelauf: Volkswagen mit KlassensiegNeun Rallyes, neun Klassensiege: Volkswagen Motorsport hat sein Testprogramm für die kommende Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft erfolgreich fortgesetzt.
Weiterlesen »
Gelungener Auftritt mit SchönheitsfehlerFrédéric Yerly übernimmt in Hockenheim die Tabellenführung im Schweizer Renault Clio Cup.
Weiterlesen »
Gelungener Auftakt in der Champions League: BVB gewinnt in BrüggeZwei Treffer von Jamie Gittens und ein verwandelter Foulelfmeter von Serhou Guirassy bescheren Borussia Dortmund drei Punkte zum Champions-League-Auftakt. Für den BVB-Trainer ist es eine Premiere.
Weiterlesen »