Fenster putzen gehört nicht gerade zu unseren Lieblingsaufgaben. Aber was muss, das muss. Hier kommen Tipps für ein streifenfreies Ergebnis.
Fenster putzen gehört nicht gerade zu unseren Lieblingsaufgaben. Aber was muss, das muss. Wir haben die besten Tipps für ein streifenfreies Ergebnis.
Wer Kinder hat, könnte die Fenster noch häufiger putzen. Schließlich landen die kleinen Händchen immer dann zuverlässig auf den Scheiben, wenn man sie gerade gereinigt hat. Doch mal ehrlich: Wer hat schon Lust, bis zu sechsmal im Jahr alle Fenster zu putzen? Ihr entfernt erst den Schmutz mit einem Schwamm vom Fenster. Macht euch hierbei keine Gedanken über Schlieren oder Flecken. Bei schlimmen Verschmutzungen könnt ihr hier ein Reinigungsmittel verwenden.
Essig hat jedoch auch Nachteile: Zum einen verbreitet er einen beißenden Geruch. Zum anderen kann er die Gummidichtungen am Fenster angreifen. Hier solltet ihr also vorsichtig sein.Damit die Fenster nach der Reinigung mit Essig wirklich streifenfrei sind, solltet ihr mit Fensterleder nachpolieren. Ich persönlich schwöre aber auf diese Methode, weil es bei mir immer am besten funktioniert. Gelernt habe ich sie – natürlich – von meiner Großmutter.Auch in Glasreiniger ist Alkohol enthalten, somit wirkt auch er effektiv gegen Fett, Schmutz und Streifen. Glasreiniger eignet sich jedoch nur bedingt für Fensterscheiben. Eigentlich ist er für Glas und Spiegel gedacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fenster auf: Warum Sie jeden Morgen das Schlafzimmerfenster lüften solltenNach dem Aufstehen sollten Sie erstmal das Fenster öffnen – das ist ganz besonders wichtig, um Feuchtigkeit im Schlafzimmer zu minimieren. Fachleute erklären, was Sie dabei beachten sollten.
Weiterlesen »
RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Karbon-Gabel kein großer Unterschied»WM-Leader Marc Márquez konzentrierte sich beim MotoGP-Test in Brünn bereits auf die Vorbereitung des Österreich-GP. Zudem setzte der Honda-Pilot erneut die neue Karbon-Gabel ein.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Talent macht den UnterschiedRed Bull Racing-Star Max Verstappen holte in den jüngsten drei Rennen in Frankreich und Österreich jeweils den Sieg. Das hat nicht nur mit seinem Auto zu tun, ist sich GP-Veteran Damon Hill sicher.
Weiterlesen »
NBA-Kolumne: Das ist der größte Unterschied zwischen Minnesota und DallasDie Highlights der Partie Minnesota Timberwolves at Dallas Mavericks.
Weiterlesen »
Der Unterschied von Bärlauch und Herbstzeitloseidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Plattling passiert
Weiterlesen »