Mit macOS Sequoia hat Apple die Fensterverwaltung zwar verbessert, große Anpassungsmöglichkeiten fehlen aber. Vor allem wer einen großen Monitor einsetzt, sollte sich daher dieses Open-Source-Tool anschauen.
Mit macOS Sequoia hat Apple die Fensterverwaltung zwar verbessert, große Anpassungsmöglichkeiten fehlen aber. Vor allem wer einen großen Monitor einsetzt, sollte sich daher dieses Open-Source-Tool anschauen. Es kann im Arbeitsalltag viel Zeit sparen, wenn ihr einzelne Fenster nicht jedes Mal auf die gewünschte Position und Größe ziehen müsst. Mit der aktuellen macOS-Version Sequoia geht das zwar einfacher als zuvor - allerdings seid ihr dabei auf ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3nTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open SourceWie Low Code und No Code die Entwicklung von Unternehmensanwendungen erleichtern – und welche Rolle Open Source dabei spielt.
Weiterlesen »
Open-Source-Software: Chinesische Forscher machen aus Metas Sprachmodell eine Militär-KIMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der RegierungDie AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.
Weiterlesen »
Millionen-Förderung für Open Source: Prototype Fund startet in die nächste RundeDie Förderung von Open-Source-Projekten wird deutlich ausgebaut. Der Prototype Fund erhöht die möglichen Fördersummen. In der nächsten Förderrunde liegt der Fokus auf Datensicherheit und Software-Infrastruktur.
Weiterlesen »
Kostenlos und Open-Source: Eines der beliebtesten Mail-Programme ist jetzt als Android-App verfügbarMozilla Thunderbird landet endlich auch als App auf Android-Handys.
Weiterlesen »
Open-Source-E-Mail-Client: Thunderbird Mobile für Android ist nun verfügbarDer Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird, der aus K-9 Mail hervorgeht, ist nun als App für Android als „Thunderbird Mobile“ erhältlich.
Weiterlesen »