Fentanyl-Produktion: USA klagen gegen acht chinesische Hersteller

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fentanyl-Produktion: USA klagen gegen acht chinesische Hersteller
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Das Schmerzmittel Fentanyl ist in Amerika eine der häufigsten Todesursachen. Um die Einfuhr der synthetischen Droge zu verhindern, hat das Justizministerium nun Klage gegen chinesische Produzenten erhoben.

Im Kampf gegen die Einfuhr der tödlichen Droge Fentanyl in die Vereinigten Staaten hat das US-Justizministerium Klage gegen acht in China ansässige Produzenten und Mitarbeiter erhoben. Den Unternehmen werden unter anderem Verbrechen im Zusammenhang mit Herstellung und dem Vertrieb von Fentanyl sowie Substanzen zur Produktion dieser synthetischen Droge vorgeworfen, wie aus der Mitteilung des Justizministeriums am Dienstag hervorging.

Zugleich verhängte das US-Finanzministerium Sanktionen gegen 13 Personen und zwölf Betriebe in China und Kanada. Damit sollen unter anderem Geldflüsse aus dem internationalen Drogengeschäft gestoppt werden. Das synthetische Opioid Fentanyl ist rund 50-mal stärker als Heroin und hat in den USA zu einem massiven Drogenproblem geführt. Das Rauschgift ist nach Angaben des Justizministeriums die häufigste Todesursache von Menschen zwischen 18 und 49 Jahren.

Ziel der US-Behörden sei es, die internationalen Lieferketten zu zerschlagen. „Wir wissen, dass die globale Fentanyl-Versorgungskette, die mit dem Tod von US-Amerikanern endet, oftmals mit Chemieunternehmen in China beginnt", sagte Justizminister Merrick Garland in der Mitteilung.

Die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe soll Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen unterstützen, Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Die Bundesregierung legt Zahlen vor.Immer mehr Patienten, immer komplexere Fälle, immer kritischer eingestellte Öffentlichkeit: Der Wind der Veränderung weht britischen Hausärztinnen und Hausärzten gerade heftig um die Nase.

Patienten müssen nicht viel tun, um sich im HausarztZentrum Leck von Dr. Maurer, Dr. Lassen & Kollegen impfen zu lassen – einfach kommen genügt. Die Devise in der Praxis: Je einfacher, desto besser.Wenn adipöse Menschen mit Typ-2-Diabetes drastisch abnehmen, haben sie gute Chancen auf eine Remission. Dass dies nicht nur in Studien gelingt, zeigen zwei Fallberichte aus der klinischen Praxis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Hersteller dank Carbon Capturing und Wasserstoff weiter auf Wachstumskurs- Hersteller dank Carbon Capturing und Wasserstoff weiter auf WachstumskursAir Liquide: Industriegase - Hersteller dank Carbon Capturing und Wasserstoff weiter auf Wachstumskurs
Weiterlesen »

– Hersteller dank Carbon Capturing und Wasserstoff weiter auf Wachstumskurs– Hersteller dank Carbon Capturing und Wasserstoff weiter auf Wachstumskurs\u003Cp\u003ESo analysieren erfahrene Trader – denn Charttechnik alleine funktioniert nicht.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E\u003Cb\u003ETradinggruppe 2.0:\u003C\u002Fb\u003E Stephan Feuerstein & Ingmar Königshofen\u003C\u002Fp\u003E
Weiterlesen »

Wasserstoffverbrennungsmotor: Jetzt sind die Hersteller gefragtWasserstoffverbrennungsmotor: Jetzt sind die Hersteller gefragtToyota prescht bereits voran, Bosch ist in Gesprächen: Wird der H2-Verbrenner im Motorsport kommen? - Und wenn ja, wo? - Das bestimmt die Industrie
Weiterlesen »

Preise der Hersteller im Euroraum spürbar gesunkenPreise der Hersteller im Euroraum spürbar gesunkenDie Preise der Hersteller im Euroraum sind im August spürbar gesunken und lassen auf nachlassenden Inflationsdruck schließen. Die Produzentenpreise in der Industrie gingen um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 11,6 Prozent gerechnet, nach minus 7,6 Prozent im Juli. Noch Anfang des Jahres waren Steigerungsraten im zweistelligen Prozentbereich an der Tagesordnung.
Weiterlesen »

Boeing setzt Rekordziel für 737-Produktion bis Juli 2025Boeing setzt Rekordziel für 737-Produktion bis Juli 2025Boeing plant laut Quellen, die Produktion der 737 bis 2025 auf mindestens 57 pro Monat zu erh\u00f6hen. Damit will der Flugzeughersteller seine Auftragslage verbessern und sich nach der Krise mit der 737 Max erholen.
Weiterlesen »

Tesla: Auslieferungen und Produktion gehen leicht zurückTesla: Auslieferungen und Produktion gehen leicht zurückDie Zahlen des dritten Quartals entsprechen gegenüber dem zweiten Quartal bei der Produktion einem Rückgang um 49.212 und bei den Auslieferungen um 31.081 Fahrz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:45:39