Die Sommerferien sind vorbei, die Schüler müssen wieder zurück in die Klassenräume. Ein Teil der Lehrer verdient in Zukunft mehr Geld.
Für die Schüler werden sie wie immer viel zu kurz gewesen sein, aber seit heute sind die Sommerferien in den ersten Bundesländern wieder vorbei! heißt das die Rückkehr in den Unterricht. Für zahlreiche Lehrer bedeutet der Start mehr Geld. Denn: Seit dem 1. August bekommen Grund-, Haupt- und Realschullehrer die Besoldungsstufe A13 als Einstiegsgehalt, das zuvor nur Gymnasiallehrer bekommen haben.
Laut Kultusministerium profitieren davon rund 35 500 Lehrer. Zum Vergleich: Mehr als 71 000 Lehrer unterrichten an Niedersachsens allgemeinbildenden Schulen.Mehr Schüler zum Start heißt auch, dass mehr Lehrkräfte benötigt werden. Wie das Kultusministerium mitteilte, haben 1220 neue Lehrer für das neue Schuljahr ihren Dienst angetreten. Seit Jahresbeginn wurden knapp 2200 Lehrer neu eingestellt.
„Nie zuvor hatten wir so viel Personal an unseren Schulen“, sagte Kultusministerin Julia Willie Hamburg. „Jede weitere Lehrkraft hilft uns angesichts steigender Schülerzahlen, dem Abwärtstrend entgegenzuwirken“, so Hamburg.
Lehrer Schüler Bildung Niedersachsen Gehalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Kostenlose Schul-Mittagessen in Niedersachsen nicht in SichtSPD und Grüne hatten sich vorgenommen, sich für kostenlose Mittagessen an Niedersachsens Schulen einzusetzen. Doch Fortschritte sind bisher nicht zu erkennen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen gegen begleitetes Trinken ab 14 JahrenIn Deutschland dürfen schon 14-Jährige im Beisein der Eltern Bier und Sekt trinken. Niedersachsens Landesregierung hält das für problematisch und will sich für ein Ende der Regelung einsetzen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Abiturienten in Niedersachsen erneut besser als vor CoronaDas Distanzlernen während der Corona-Pandemie hat in Niedersachsen keine schlechteren Abiturzeugnisse zur Folge – im Gegenteil.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Studentenwerke erhöhen Preise in NiedersachsenEine finanzielle Entspannung für Studenten scheint derzeit nicht in Sicht: Verschiedene Studentenwerke haben höhere Preise angekündigt. Doch es gibt auch Aussicht auf Entlastungen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: LKA: 'Mocro-Mafia' auch in Niedersachsen bekanntEine neue Dimension der Gewalt fürchtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen - wegen der niederländischen 'Mocro-Mafia'. Auch Niedersachsen grenzt an die Niederlande. Sind die Täter auch dort aktiv?
Weiterlesen »