Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
zufolge zunächst ausgeblieben. Voraussichtlich werde das Wochenende zwar das staureichste des Jahres sein, aber Momente, in denen Menschen fünf oder mehr Stunden hätten warten müssen, habe es bis zum Sonntagmittag nicht gegeben, sagte ein ADAC -Sprecher. Noch kurze Zeit haben alle Bundesländer Sommerferien., wo der ADAC von mehreren Staus berichtete. Bei Bad Aibling und am Grenzübergang bei Bad Reichenhall reihten sich die Autos auf je acht Kilometer Länge.
Rund um Mariä Himmelfahrt wird es laut ADAC voraussichtlich wieder ähnlich staureich. Ende August und Anfang September ist die Hochsaison zwar vorbei, doch auch hier wird es verkehrsreich. »Gerade die bayerischen Urlauber nutzen dann die etwas niedrigeren Preise«, sagte der Verkehrsexperte des ADAC Südbayern, Alexander Kreipl. Zwischen den großen Wellen und bestenfalls unter der Woche sind die besten Zeiten, um in den Urlaub zu starten.
ADAC Stauprognose Bayern Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »