Formel-1-Urgestein Fernando Alonso schaffte es auf dem Zandvoort Circuit, den siebten Startplatz zu erobern. Warum der zweifache Weltmeiste4r damit zufrieden war, erklärte er nach der Zeitenjagd.
Formel-1-Urgestein Fernando Alonso schaffte es auf dem Zandvoort Circuit, den siebten Startplatz zu erobern. Warum der zweifache Weltmeiste4r damit zufrieden war, erklärte er nach der Zeitenjagd.Den Trainingsfreitag in Zandvoort hatte Fernando Alonso auf dem sechsten Platz abgeschlossen, im Qualifying musste er sich tags darauf mit der siebten Position begnügen. Der ehrgeizige Asturier war damit ganz zufrieden, wie er hinterher beteuerte.
«Ich bin ziemlich zufrieden, denn ich hatte das ganze Qualifying hindurch Mühe. Im Q1 und Q2 war ich nicht glücklich mit dem Auto, Es fühlte sich in den Kurven 9 und 10 manchmal wie ein Glücksspiel an, je nach dem, wie stark der Wind war», berichtete der 43-Jährige nach getaner Arbeit. «Ich habe das Gefühl, dass ich meine beste Runde im Q3 gedreht habe, weil der Wind da etwas nachgelassen hatte. Das ist natürlich das, was du dir als Fahrer wünscht. Ich bin deshalb zufrieden mit der siebten Position. Mal schauen, ob wir diese im Rennen halten können. Ich habe das Gefühl, mehr war diesmal nicht möglich», fasste der zweifache Champion zusammen.
Mit Blick aufs Rennen ergänzt der 32-fache GP-Sieger: «Mal schauen, ob wir es mit beiden Autos schaffen, in den Punkten zu bleiben, das ist natürlich das Ziel. Es starten ein Ferrari und ein Mercedes hinter uns, und ich denke, es ist wohl etwas unrealistisch, davon auszugehen, dass wir auch vor diesen beiden Gegnern ins Ziel kommen werden.»
«Aber wenn wir es schaffen, den Williams und den Alpine hinter uns zu halten, wird uns das als Team ein paar Punkte einbringen. Und das haben wir uns vorgenommen. Das Wetter sollte gut sein, wir müssen also ein gutes Rennen zeigen und hart kämpfen, um ein paar schnelle Autos hinter uns zu halten», ergänzte der Aston Martin-Star.02. Max Verstappen , Red Bull Racing, 1:10,02905. Sergio Pérez , Red Bull Racing, 1:10,41608. Alex Albon , Williams, 1:10,653 *11.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso wie früher: «Habe es genossen»So unfassbar viele Höhepunkte durfte Fernando Alonso in seinen nun fast zwei Jahren bei McLaren-Honda nicht erleben. Der US-GP in Austin war mal wieder ein Highlight.
Weiterlesen »
Crash: Fernando Alonso bleibt im KrankenhausFernando Alonso wird zur Beobachtung mindestens eine Nacht im Krankenhaus verbringen, ist aber unverletzt. Das bestätigte McLaren dreieinhalb Stunden nach dem Test-Crash.
Weiterlesen »
Fernando Alonso (McLaren): «Müssen Mexiko-GP opfern»McLaren-Honda-Star Fernando Alonso erwartet kein einfaches Rennen in Mexiko. Der Spanier erklärt, dass der britische Traditionsrennstall das 18. GP-Wochenende mit Blick auf die letzten zwei Saisonläufe «opfern» muss.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: «10 cm näher – und ich wäre tot»Die Fahrer grübeln darüber, was wir aus dem Unfall von Jules Bianchi lernen müssen. Ist eine Kanzel über dem Fahrer in der Formel 1 der unausweichliche Weg? Die Piloten sind unsicher.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: «Ich liebe neue Herausforderungen»Formel-1-Rückkehrer Fernando Alonso erwartet in Portugal eine Premiere: Der zweifache Weltmeister wird sein erstes Rennen auf dem Rundkurs von Portimão bestreiten. Die Vorfreude ist gross.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: Aston Martin fehlt eine halbe Minute auf Platz 8Fernando Alonso hat kein Interesse mehr an Punkten im Jahr 2024: Aston Martin will restliche Formel-1-Saison zum Testen nutzen, um 2025 wieder erfolgreich zu sein
Weiterlesen »