McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso feierte in Mexiko seinen 250. GP-Start. Der zweifache Formel-1-Weltmeister erlebte jedoch ein Rennen zum Vergessen. Er schaffte keine zwei Runden.
An seinen 250. GP-Einsatz wird sich Fernando Alonso nicht gerne erinnern wollen. Denn der stolze Asturier musste schon in der ersten Runde feststellen, dass ein Problem mit seiner Antriebseinheit vorlag. Während die Spitzenreiter Nico Rosberg und Lewis Hamilton die Start-Ziel-Linie zum zweiten Mal kreuzten, funkte der zweifache Weltmeister an die McLaren-Honda-Boxenmauer: «Ich habe keine Power mehr.» Sein Team wies ihn darauf hin an, seinen Dienstwagen an der Box abzustellen.
Hinterher verriet Alonso, der wegen des Einsatzes eines neuen Motors und des Austauschs seines Getriebes um 15 Startplätze auf den drittletzten Startplatz zurückversetzt worden war, dass der Ausfall nicht unerwartet kam: «Wir haben schon gestern Abend gemerkt, dass die MGU-H-Einheit Probleme bereitet, es fehlte aber heute die Zeit, um diese vor dem Rennstart noch auszutauschen.
Der 34-Jährige aus Oviedo erklärte: «Wir hatten die Wahl: Entweder wir verzichten auf den Rennstart oder wir gehen ins Rennen und schauen, wie weit wir kommen. Wir entschieden uns für Letzteres und wussten, dass es unter Umständen nur für eine Runde reichen würde. Wir wollten es aber versuchen und die ersten drei Kurven haben auch Spass gemacht.»
Zum Schluss fügte er achselzuckend an: «Ich werde jetzt zum Flughafen fahren und versuchen, die letzten beiden Rennen zu vergessen.» Wir erinnern uns: In Austin wurde Alonso auf den letzten Metern des Rennens von Max Verstappen aus der Top-Ten und somit vom letzten Punkte-Platz verdrängt.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso (McLaren-Honda): Rücktritt? Von wegenMcLaren-Honda-Star Fernando Alonso stampft Gerücht über seinen baldigen Rücktritt in die Tonne: «Zum Glück fahren wir jetzt wieder, dann hören diese doofen Geschichten auf.»
Weiterlesen »
Fernando Alonso: McLaren-Honda auf PunktekursIn den ersten freien Trainings zum Monaco-GP scheint sich zu bestätigen, was Fernando Alonso angekündigt hatte: auf dem Strassenkurs kann McLaren-Honda die ersten WM-Punkte holen.
Weiterlesen »
Honda: Fernando Alonso und Jenson ButtonHonda-Rennchef Yasuhisa Arai bestätigt, was im Formel-1-Fahrerlager seit längerem herumging: die McLaren-Honda-Stars Alonso und Button erhalten für Belgien verbesserte Motoren.
Weiterlesen »
McLaren-Honda: Alonso stellt sich hinter ButtonWie stellt sich McLaren nach der aktuell noch laufenden Horror-Saison im nächsten Jahr personell auf? Fernando Alonsos Vertrag gilt auch für 2016, hinter Jenson Button steht aktuell allerdings noch ein Fragezeichen.
Weiterlesen »
Ferrari-Star Fernando Alonso: Doppelrolle in Le MansFerrari-Star Fernando Alonso durfte beim traditionsreichen 24h-Rennen von Le Mans die Startflagge schwenken. Der Formel-1-Weltmeister von 2005 und 2006 durfte aber auch selbst Gas geben...
Weiterlesen »
Fernando Alonso: «Das müssen wir jetzt ändern»Formel-1-Urgestein Fernando Alonso konnte in den letzten drei WM-Runden keine frischen WM-Punkte ergattern. In Las Vegas will er das ändern – auch wenn die Herausforderung gross ist, wie der zweifache Champion betont.
Weiterlesen »