Fernsehen: Ende des 'Nebenkostenprivilegs' am TV-Markt: Telekom legt zu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fernsehen: Ende des 'Nebenkostenprivilegs' am TV-Markt: Telekom legt zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bonn - Nach dem Ende des «Nebenkostenprivilegs», bei dem Mieter für ihren TV-Anschluss über die Betriebskosten zahlen mussten und Kabelnetzbetreiber wie

Der Wettbewerb am Fernsehmarkt war jahrzehntelang eingeschränkt, Platzhirsch Vodafone hatte es dank einer gesetzlichen Regelung leicht. Das ist vorbei - zur Freude der Telekom.", bei dem Mieter für ihren TV-Anschluss über die Betriebskosten zahlen mussten und Kabelnetzbetreiber wie Vodafone dadurch einen großen Vorteil hatte, ist die Deutsche Telekom etwas im Aufwind. Nach Abzug von Kündigungen seien bei Magenta TV im zweiten Quartal 114.

Damit hat sich das Wachstum beschleunigt, im Jahresauftakt-Quartal hatte es ein Netto-Plus von nur 73.000 gegeben. Bei der Fußball-Europameisterschaft und anderen Events investierte diemassiv in Werbung, um das Geschäft anzukurbeln - vermutlich auch deswegen stieg die Nachfrage an. Aus Sicht von Firmenchef Tim Höttges hat die Marke Magenta TV im vergangenen Quartal "einen Boost" bekommen.

Inzwischen ist das nicht mehr möglich - die Kunden müssen selbst einen Vertrag mit dem TV-Anbieter haben oder freiwillig an einer neuen Form des Sammelvertrags teilnehmen. Seit Jahresbeginn hat Vodafone wegen dieser Gesetzesänderung rund 1,3 Millionen Kunden verloren, im Sommerquartal dürfte noch einmal ein erhebliches Minus hinzukommen.Es gibt verschiedene Wege, um fernsehen zu können. Das kann über Satelliten, Antennen, Kabel und das Internet geschehen.

Im Vergleich zu den starken Einbußen von Vodafone hält sich der Zugewinn der Telekom mit rund 187.000 Kunden seit Jahresbeginn in Grenzen. Darauf angesprochen, weist Finanzchef Christian Illek darauf hin, dass es auch Kunden gebe, die gar kein lineares TV mehr wollten. "Die sind aus dem Zwangsanschluss raus gegangen und wollen überhaupt keinen TV-Anschluss mehr." Wie viele das sind, sei unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende des «Nebenkostenprivilegs» am TV-Markt: Telekom legt zuDer Wettbewerb am Fernsehmarkt war jahrzehntelang eingeschränkt, Platzhirsch Vodafone hatte es dank einer gesetzlichen Regelung leicht. Das ist vorbei - zur ...
Weiterlesen »

Kommentar von Robert Schneider: Am Ende gewinnt immer der MarktKommentar von Robert Schneider: Am Ende gewinnt immer der MarktDeutschland baut die besten Autos der Welt, vor ­allem solche mit Verbrenner-Technologie. Das Verbrenner-Zulassungsverbot in der EU wird ­zur Abwanderung dieser Technologie führen.
Weiterlesen »

Aus für das Nebenkostenprivileg: 4 Lösungen für 4 ProblemeAus für das Nebenkostenprivileg: 4 Lösungen für 4 ProblemeGut fünf Wochen nach Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs läuft es für Mieterinnen und Mieter noch nicht ganz rund in Sachen Fernsehen und Internet. ...
Weiterlesen »

„Eric“-Ende erklärt: Macht das Ende der Netflix-Serie Hoffnung auf eine Fortsetzung?„Eric“-Ende erklärt: Macht das Ende der Netflix-Serie Hoffnung auf eine Fortsetzung?Die Miniserie über die zerrüttete Vater-Sohn-Beziehung ist schnell durchgebingt. Ihr fragt euch, ob das Ende auf eine Fortsetzung hindeutet?..
Weiterlesen »

Über die Hälfte aller Kabel-Haushalte im Mietverhältnis vom Wegfall des Nebenkostenprivilegs betroffenÜber die Hälfte aller Kabel-Haushalte im Mietverhältnis vom Wegfall des Nebenkostenprivilegs betroffenFrankfurt am Main (ots) - AGF-Plattformstudie 2024-I: Erste Welle der jährlichen Erhebung fokussiert den Umgang deutscher TV-Haushalte mit dem Wegfall des NebenkostenprivilegsÜber die Hälfte aller betroffenen
Weiterlesen »

Olympia 2024: Beachvolleyballerin Laura Ludwig beendet KarriereOlympia 2024: Beachvolleyballerin Laura Ludwig beendet KarriereBeachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig (38) hat das Ende ihrer Karriere zum Ende der Saison bekannt gegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:33:31