Im Internet kursierte ein angeblicher Tweet von der Bank Santander, einem Partner des Formel-1-Rennstalls von Ferrari. Wurde dabei der Name des kommenden Autos von Vettel und Räikkönen verraten?
Im Internet kursierte ein angeblicher Tweet von der Bank Santander, einem Partner des Formel-1-Rennstalls von Ferrari . Wurde dabei der Name des kommenden Autos von Vettel und Räikkönen verraten?Aufmerksamen Twitter-Profis wie Luke Smith ist das nicht durch die Lappen entgangen: Formula Santander, der Twitter-Auftritt von Ferrari -Sponsor Santander mit sportbezogenen Nachrichten, zeigte ein rot eingefärbtes Bild mit dem Logo der spanischen Bank.
Natürlich steht SF für die Scuderia Ferrari, 17 für das Jahr 2017 und JB für den 2015 verstorbenen Südfranzosen Jules Bianchi. Der Ferrari-Nachwuchsfahrer, der 2015 im Sauber hätte sitzen müssen, um später Nachfolger von Kimi Räikkönen zu werden, erlitt bei einem Unfall in Suzuka vom Oktober 2014 schwerste Kopfverletzungen, er erwachte aus dem Koma nicht mehr, bis er im Sommer 2015 in seiner Heimatstadt Nizza im Krankenhaus einschlief.
Seither wird in den sozialen Netzwerken heiss darüber diskutiert, ob hier die Bank etwas ausgeplaudert hat, das noch nicht an die Öffentlichkeit gehört hätte. Oder handelt es sich um einen geschmacklosen Scherz? Ferrari hat dementiert, dass SF17-JB die Bezeichnung des kommenden Renners von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sei.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kevin Orgis über 2017: «Es ist ziemlich stressig»Auch 2017 wird der deutsche Nachwuchspilot Kevin Orgis in zwei Meisterschaften antreten. Er bereitet sich auf sein zweites Jahr im Red Bull Rookies Cup vor und wird erneut im NEC für Kiefer Racing antreten.
Weiterlesen »
Sam Lowes: Erst 2017 in die MotoGP-Klasse zu Aprilia?Sam Lowes war der erste Pole-Man aus Großbritannien in Silverstone seit Barry Sheene 1977 auf einer 500-ccm-Suzuki. Die Zukunft des schnellen Brite ist weiter ungewiss.
Weiterlesen »
DTM-Kalender 2017: Der dritte Termin steht festStück für Stück kristallisiert sich der DTM-Kalender für 2017 heraus. Immerhin drei Termine der kommenden Saison sind nun offiziell.
Weiterlesen »
Natalia Felk: Erste IDM-Auftritte 2017 geplantBisher war die Einsteigerin im Alpe Adria Cup unterwegs. Im kommenden Jahr soll einiges an Rennerfahrung und Kilomter auf der Strecke dazu kommen. Auch Einsätze in der IDM Superstock 600 sind das Ziel.
Weiterlesen »
Aprilia in der MotoGP: «Bis 2017 in die Top-5»Aprilia hat endlich seine MotoGP-Rückkehr offiziell verlautbart. Und die Italiener wollen nicht einfach nur mitfahren, versicherte Rennchef Romano Albesiano.
Weiterlesen »
Jenson Button 2017: McLaren, Williams oder RücktrittDer Engländer Jenson Button befindet sich im Herbst seiner Formel-1-Karriere. Der Weltmeister 2009 sieht sich aber noch nicht als GP-Rentner: «Ich will weitermachen.»
Weiterlesen »