Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali spricht über den Abschied von Felipe Massa, den Kampf um Platz 2 in der Teamwertung und das Problem von fairen Reifentests.
Ferrari -Teamchef Stefano Domenicali spricht über den Abschied von Felipe Massa, den Kampf um Platz 2 in der Teamwertung und das Problem von fairen Reifentests.15 Punkte fehlen Ferrari vor dem letzten Grand Prix des Jahres zum zweiten Platz in der Teamwertung. Diesen belegt derzeit das Mercedes -Team, das wie der Rennstall aus Maranello auch auf den ersten Platz hinter Leader Red Bull Racing hofft.
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali gesteht, dass diese Situation nicht den hohen Erwartungen des Traditionsteams entspricht: «Leider konnten wir in dieser Saison nicht um den ersten Platz mitkämpfen, das war im vergangenen Jahr noch anders. Jetzt müssen wir einfach das Maximum herausholen, und wir wissen, dass es nicht einfach wird. Aber bei diesen Bedingungen ist alles möglich.
Domenicali bedauert, dass an diesem Wochenende mit Felipe Massas Ferrari-Karriere auch die achtjährige Zusammenarbeit zwischen ihm und dem kleinen Brasilianer endet: «Felipe hat gemeinsam mit Ferrari Unglaubliches geleistet und erlebt. Natürlich ist es schwierig Abschied zu nehmen.
Nicht nur der Abgang von Felipe Massa beschäftigt den Teamchef des ältesten Formel-1-Rennstalls. Auch die Sorgen von Reifenausrüster Pirelli machen Domenicali Sorgen: «Natürlich hat die ganze Reifensituation die diesjährige Weltmeisterschaft beeinflusst, mit der Änderung der Konstruktionen zur Saisonmitte. Natürlich wollen wir wie alle anderen Teams auch, dass die Reifentests gerecht ablaufen und alle Rennställe auf dem gleichen Wissensstand sind.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Chef Dreesen: 'Irgendwo müssen die Gehälter herkommen'Spielergewerkschaften und Ligen kritisieren den immer volleren Spielkalender im Profifußball der Männer. Bayern München Vorstandschef Jan-Christian Dreesen weist die Bedenken in Teilen zurück - auf die Klub-WM freue er sich.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Chef: „Wir müssen den Niedergang stoppen“Thyssenkrupp verliert jeden Tag Geld. Konzernchef Miguel López verrät wie er den Niedergang aufhalten will und spricht über den Existenzkampf einer deutschen Ikone, unfähige Manager und die Irrtümer der Politik.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp-Chef: „Wir müssen den Niedergang stoppen“Thyssenkrupp verliert jeden Tag Geld. Konzernchef Miguel López verrät wie er den Niedergang aufhalten will und spricht über den Existenzkampf einer deutschen Ikone, unfähige Manager und die Irrtümer der Politik.
Weiterlesen »
VW-Chef: „Unsere Kosten in Deutschland müssen massiv runter“Bisher hat sich Oliver Blume öffentlich zurückgehalten, jetzt erklärt er in einem Interview, dass er keine Alternative zu den radikalen Sanierungsplänen sieht.
Weiterlesen »
VW-Krise: VW Sachsen-Chef: 'Wir müssen deutlich produktiver werden'Zwickau (sn) - Die Fahrzeugfertigung von Volkswagen in Zwickau muss aus Sicht von VW-Sachsen-Chef Danny Auerswald deutlich produktiver werden. Dazu
Weiterlesen »
Sachsen: VW Sachsen-Chef: 'Wir müssen deutlich produktiver werden'Die Krise beim Autobauer Volkswagen überschattet den Branchenkongress Automotive Forum in Zwickau. VW müsse rasch Klarheit zur Zukunft der einzelnen Standorte schaffen, mahnt IHK-Präsident Jankowsky.
Weiterlesen »