Der Weltmeister fährt auf Platz drei - einen Rang und knapp vor seinem WM-Verfolger Norris. Nur ein Freies Training und noch heute Abend steht das Qualifying für den Sprint an.
Weltmeister Max Verstappen hat im einzigen Freien Training zum Großen Preis der USA die drittschnellste Runde gedreht. Der Sieger des Grand Prix auf dem Circuit of the America s der vergangenen drei Jahre musste sich in der einstündigen Einheit dem spanischen Ferrari -Piloten Carlos Sainz und dessen monegassischen Teamkollegen Charles Leclerc geschlagen gaben. Nur 21 Tausendstelsekunden trennten Leclerc von seinem Formel-1-Stallrivalen.
Wie gut das neue Update für den Wagen des dreimaligen Champions und Titelverteidigers von Red Bull funktioniert, dürfte sich spätestens heute Abend deutscher Zeit zeigen, wenn um 23:30 Uhr die Qualifikation für das Sprintrennen ansteht. Auf Rang vier im Training kam Lando Norris. Dem WM-Verfolger von Verstappen fehlten auf den Niederländer nur 13 Tausendstelsekunden. Im Klassement liegt der 24 Jahre alte Brite 52 Punkte zurück.
Ferrari Lando Norris Charles Leclerc Carlos Sainz Max Verstappen America USA Texas Meta_Dpa_Sportsline_Motorsport_Formel1_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannende Quali zum Singapur-GP: Verstappen kämpft sich zurück, Ferrari erlebt DesasterMax Verstappen hat vor dem Großen Preis von Singapur große Sorgen, doch zumindest im Qualifying präsentiert sich der Serienweltmeister stark. Die Ferraris dagegen erleben einen desaströsen letzten Abschnitt.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari/3.): Verstappen öffnet AugenFerrari-Fahrer Charles Leclerc ist vom dritten Platz in England begeistert: «Verstappen hat in Österreich Augen geöffnet, er hat gezeigt, was machbar ist. Das habe ich in Silverstone umgesetzt.»
Weiterlesen »
Ex-Ferrari-Teamchef Binotto: Unter mir würde Lewis Hamilton 2025 nicht für Ferrari fahrenDas sieht man auf den Straßen von Monaco auch nicht alle Tage: Dieser Luxus-Wagen eines Formel-1-Stars muss abgeschleppt werden.
Weiterlesen »
BMW-Duo fährt bei VLN-Einsatz aufs PodestAugusto Farfus holte auf der Nürburgring-Nordschleife mit dem Team Schubert den Sieg. Martin Tomczyk wurde mit seinem Team Dritter.
Weiterlesen »
Trainingsauftakt in Singapur: Leclerc fährt Bestzeit, Verstappen P4Während Max Verstappen über merkwürdiges Temperaturempfinden zwischen seinen Füßen funkt, fährt Charles Leclerc Bestzeit im ersten Freien Training
Weiterlesen »
Ricciardo fährt für Verstappen: McLaren nach teamübergreifender Red-Bull-Order stocksauerDie Formel-1-Karriere von Daniel Ricciardo endet wohl mit dem GP von Singapur. Auf den letzten Metern schnappt er sich dabei einen wichtigen Punkt für die schnellste Runde. Der könnte sogar die WM entscheiden. McLaren ist über diese Order von Red Bull überhaupt nicht erfreut.
Weiterlesen »