Ferrari besitzt in Baku mit der Pole-Position von Charles Leclerc und Startplatz 3 die beste Ausgangslage für den Aserbaidschan-GP. Aber Teamchef Fred Vasseur dämpft die Erwartungen: «Das Wichtigste kommt erst.»
Ferrari besitzt in Baku mit der Pole-Position von Charles Leclerc und Startplatz 3 die beste Ausgangslage für den Aserbaidschan-GP. Aber Teamchef Fred Vasseur dämpft die Erwartungen: «Das Wichtigste kommt erst.» Ferrari und die Tifosi, das ist Leidenschaft pur.
Der Franzose sagt nach der Pole-Position von Leclerc und dem dritten Startplatz von Carlos Sainz: «Natürlich freuen wir uns über dieses Ergebnis, aber jetzt mal halblang, denn das Wichtigste kommt erst – im Rennen. Gerade hier in Baku hat es Ferrari immer wieder erlebt, in der Qualifikation vorne zu sein, aber eben nicht nach dem Grand Prix.»
Fred Vasseur differenziert: «Im letzten Jahr zum Beispiel war es so, dass wir in der Quali bisweilen sehr schnell waren, aber wir hatten nicht den Renn-Speed, um das in Siege umzusetzen. In diesem Jahr können wir in den WM-Läufen eher mithalten, also erkenne ich auch bessere Siegchancen.» «Charles hatte im ersten Training einen Unfall und dann ein technisches Problem im zweiten Training. Also ist es auch für uns schwer zu sagen, wie das am Sonntag ausgehen wird. Und wir haben zudem erlebt, wie massiv sich die Strecke im Laufe der Trainings und der Quali verändert hat, und diese Entwicklung wird im Grand Prix weitergehen.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leclerc lobt neue Kultur in Maranello unter Teamchef Frederic VasseurCharles Leclerc erklärt, was unter Frederic Vasseur besser läuft als unter Ex-Ferrari-Teamchef Mattia Binotto: Update-Fehlschlag als Beispiel einer besseren Teamkultur
Weiterlesen »
Fred Vasseur: «Müssen überall Risiken eingehen»Ferrari-Teamchef Fred Vasseur erklärte unlängst, was ihn mit Stolz erfüllt, wenn er auf seine bisherige Arbeit in Maranello zurückblickt. Er weiss, was sein Team tun muss, um den Weg zurück an die Spitze zu finden.
Weiterlesen »
Fred Vasseur: «Riesenrespekt für Carlos Sainz»Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat sich entschieden, Lewis Hamilton zur Scuderia aus Maranello zu holen. Auf Carlos Sainz, der für den siebenfachen Champion Platz machen muss, hält er dennoch grosse Stücke.
Weiterlesen »
Fred Vasseur (Alfa Romeo): Grösste Krise der Formel 1Der Franzose Frédéric Vasseur, Teamchef von Alfa Romeo Racing aus Hinwil in der Schweiz, redet nicht um den heissen Brei herum: «Die Coronakrise ist ein harter Schlag für die Teams, wir müssen handeln.»
Weiterlesen »
Fred Vasseur (Ferrari): Motivieren statt kritisierenDie zweite Saison von Fred Vasseur als Teamchef bei Ferrari hat Halbzeit. Der Franzose erklärt seinen Führungsstil – und warum er eher jemand ist, der verbessern will, als einer, der aufs Positive blickt.
Weiterlesen »
Fred Vasseur (Ferrari): «Eine völlig andere Strecke»Das Ferrari-Team konnte vor der Sommerpause in Spa gleich zwei Mal profitieren. In Zandvoort erwartet den ältesten GP-Rennstall der Welt eine ganz andere Herausforderung, weiss Teamchef Fred Vasseur.
Weiterlesen »