Ferrari: Sebastian Vettel, der Fünfte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ferrari: Sebastian Vettel, der Fünfte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Am 13. März ist es soweit: Dann wird Sebastian Vettel im freien Training zum Großen Preis von Australien in Melbourne erstmals unter Wettbewerbsbedingungen in einem Ferrari sitzen.

Sein Vorgänger: Natürlich, Rekordweltmeister Michael Schumacher, der für Ferrari 180 Rennen fuhr, davon 72 gewann und zu seinen damaligen zwei WM-Titeln mit Benetton noch fünf weitere holte.

Davor fuhr bereits Wolfgang Graf Berghe von Trips für den italienischen Traditionsrennstall. Er war 1961 auf dem Weg zum Titel, als er am 10. September bei einem Horror-Unfall in Monza tödlich verunglückte. Der Graf fuhr 25 GP für Ferrari und gewann zwei. Er hatte so auch als erster Deutscher ein Formel-1-Rennen gewonnen.

Zwei weitere Deutsche stehen auch noch auf der Ferrari-Liste, spielten aber in der Geschichte nur eine untergeordnete Rolle. Kurt Adolff nahm 1953 am Deutschland-GP teil, in einem Ferrari-Monoposto des Schweizer Teams Ecurie Espadon, musste jedoch nach der zweiten Runde aufgeben. Auch Hans Stuck war für das Team unterwegs, schaffte es 1952 beim Rennen in Italien aber nicht durch das Qualifying.

Vettel kommt nun nicht nur als fünfter Deutscher, sondern auch als fünfter Fahrer, der bereits einen WM-Titel gewinnen konnte. Vor ihm waren das Schumacher, Juan Manuel Fangio, Fernando Alonso und Alain Prost. Schumacher und Fangio konnten während ihrer Ferrari-Zeit ihre Titelsammlung ausbauen. Um die Sache abzurunden, wird Vettel in der kommenden Saison auch mit der Nummer fünf auf seinem Ferrari an den Start gehen. Bevor er vier Jahre lang mit der 1 des Weltmeisters ausrückte, stand bei Red Bull Racing die 5 auf seinem Renngefährt, so wie fast zehn Jahre zuvor auf dem Kart. Also kehrt der Heppenheimer zu dieser Nummer zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel (Ferrari) 2.: Die WM-Chance lebtSebastian Vettel (Ferrari) 2.: Die WM-Chance lebt​Ferrari-Star Sebastian Vettel im Abschlusstraining zum USA-GP in Austin (Texas): Startplatz 2 hinter Hamilton nährt die Hoffnung, dass Vettel im Rennen ein Coup gelingen kann. «Wir sind im Rennen schnell.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Ferrari lebt, man spürt die Seele»Sebastian Vettel: «Ferrari lebt, man spürt die Seele»Keine Frage: Ferrari lechzt nach dem Titel. Sebastian Vettel macht keine vollmundigen Ankündigungen, kann aber trotzdem ein Versprechen machen.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel (Ferrari): Harte Arbeit für PirelliSebastian Vettel (Ferrari): Harte Arbeit für Pirelli​Im Anschluss an den Deutschland-GP von Hockenheim hat Sebastian Vettel mit einem umgebauten 2015er Ferrari in Fiorano 2017er Pirelli-Reifen getestet. Der Deutsche verspürt Lust auf mehr.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: Deshalb hat Ferrari aufgeholtSebastian Vettel: Deshalb hat Ferrari aufgeholtFerrari-Star Sebastian Vettel musste sich im Qualifying von Monza gegen seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen geschlagen geben. Der vierfache Formel-1-Champion startet vom dritten Platz ins Ferrari-Heimspiel.
Weiterlesen »

Ungarn-Qualifying: Sebastian Vettel auf Pole!Ungarn-Qualifying: Sebastian Vettel auf Pole!Ferrari darf sich in Ungarn über die erste Startreihe freuen. Sebastian Vettel sicherte sich mit 1:16,276 min die Pole, Kimi Räikkönen startet von Position 2. Lewis Hamilton musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
Weiterlesen »

ARD Radio verbannt Sebastian VettelARD Radio verbannt Sebastian VettelAb der kommenden Saison wird es in den ARD Radioprogrammen keine Live-Berichterstattung mehr aus der Formel 1 geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:31:47