Verblüffend: Seit Mai 2013 haben in der Formel 1 nur noch Red Bull Racing und Mercedes Grands Prix gewonnen! Das Leiden einiger Top-Teams wie Ferrari, Williams und McLaren ist lang.
Kurz vor den Formel-1-Wintertests ist der Optimismus gross: Wer 2014 erfolglos war, will regelmässig in die Punkte fahren. Wer regelmässig punkten konnte, visiert nun Podestränge an. Wer sieglos war, will das schleunigst ändern. Und alle wollen Mercedes die WM-Suppe versalzen.
Zweckoptimismus ist nicht nur in der Formel 1 weit verbreitet: es liegt in der Natur des Sportlers, dem Weiter, Höher, Schneller zu frönen, aber ein Blick auf nackte Zahlen zeigt – so richtig ruhig schlafen können im GP-Sport nur wenige Teams. Die meisten brauchen dringend gute Ergebnisse. Wir haben uns mal in Ruhe angeschaut, wann die Formel-1-Rennställe ihre bislang letzten Pole-Positions, schnellste Rennrunden und Siege erreicht haben. Die Ergebnisse sind zum Teil verblüffend.
Wir haben den alten/neuen McLaren-Partner Honda zur Illustration ebenfalls beigefügt, hingegen Caterham und Marussia weggelassen. Erstens, weil ihr Start 2015 höchst ungewiss ist, und zweitens, weil sie in den genannten Kategorien sowieso leer ausgegangen sind. Bei Sauber haben wir die Phase mit dem früheren Partner BMW angefügt, bei Force India haben wir nicht vergessen, dass dieses Team aus Jordan über die Stationen Midland und Spyker entstanden ist. Beim neuen Lotus, in Sachen Pole-Position noch erfolglos, haben wir die letzte Pole des klassischen Lotus erwähnt.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Williams-Team verliert Unilever an McLaren RacingMit der Marke Rexona warb Unilever fünf Jahre lang auf den Williams-Rennern. Nun hat das Unternehmen ein mehrjähriges Abkommen mit McLaren abgeschlossen, das auch die Schaffung einer Engineering Academy umfasst.
Weiterlesen »
Michelle Williams: Sie spricht das Britney-Spears-HörbuchSchon bald erscheinen die Memoiren von Britney Spears. Die Hörbuchfassung wurde von Michelle Williams eingesprochen.
Weiterlesen »
Michelle Williams: Schauspielerin spricht das Britney-Spears-HörbuchSchon bald erscheinen die Memoiren von Britney Spears. Die Hörbuchfassung wurde von Michelle Williams eingesprochen.
Weiterlesen »
Williams: «22 Grands Prix sind das Maximum»Der Teambesitzer sieht die Formel 1 einer Grenze an machbaren Rennen pro Jahr entgegenfahren, sähe aber gerne einen Grand Prix in Katar.
Weiterlesen »
Toto Wolff: Das sagt er zu Hamiltons Ferrari-TreffenMercedes-Teamchef Toto Wolff verrät, was ihm Lewis Hamilton zum Treffens mit dem Ferrari-Präsidenten John Elkann gesagt hat. Und er versichert: Er habe nie an einem Mercedes-Verbleib des Briten gezweifelt.
Weiterlesen »
Ferrari-Junior Mick Schumacher: «Das kam unerwartet»Mick Schumacher hat immer darauf spekuliert, dass er in einem verrückten Rennen mit Haas durchaus WM-Punkte erobern kann. Der Ferrari-Junior sagt, was für ihn im Ungarn-GP unerwartet kam.
Weiterlesen »