FES stellt Wasserstoff-Lkw vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FES stellt Wasserstoff-Lkw vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Die Fahrzeug-Entwicklung Sachsen (FES) hat ihr neuestes Innovationsprojekt vorgestellt: einen Wasserstoff-Lkw mit 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.

Die Fahrzeug-Entwicklung Sachsen hat ihr neuestes Innovationsprojekt vorgestellt: einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw mit 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Es handelt sich um ein serienreifes Fahrzeug, das in Kürze vorbestellt werden können soll. Die Auslieferungen sollen ab 2025 erfolgen.

Schwamberger ergänzt: „Besonders stolz sind wir, dass wir dieses innovative Projekt komplett aus Eigenmitteln ohne staatliche Förderung umsetzen konnten. Für eine erfolgreiche Mobilitätswende braucht es einen homogenen Mix alternativer Antriebsarten, Wasserstoff ist aus unserer Sicht ein essentieller Bestandteil dessen und gerade für den Güterverkehr eine echte Alternative zum Verbrennungsmotor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Bringt die Strategieanpassung Schwung in die arg gebeutelte Wasserstoff-Aktie?– Bringt die Strategieanpassung Schwung in die arg gebeutelte Wasserstoff-Aktie?Der Entwickler von AEM-Elektrolyseuren Enapter AG hat sein Geschäftsmodell modifiziert und ein neues Partnermodell implementiert. Das soll die Erlösbasis verbreitern und den Weg in Richtung Profitabilität verkürzen.
Weiterlesen »

Wasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVWasserstoff: 540 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte in MVBerlin/Laage (mv) - Die Pläne für mehrere Großanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Mecklenburg-Vorpommern sind einen wichtigen Schritt
Weiterlesen »

Wenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeWenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeErneuerbarer Wasserstoff soll der Industrie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Der EU-Rechnungshof bemängelt: Das Vorhaben läuft nicht nach Plan.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffWasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffBerlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung
Weiterlesen »

Wasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandWasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandLeipzig - Der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras will sich mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am zukünftigen
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:48:09