Festgefahrene Verhaltensmuster in Beziehungen: Studie zeigt 6 Gewohnheiten, die Beziehungen schaden können

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Festgefahrene Verhaltensmuster in Beziehungen: Studie zeigt 6 Gewohnheiten, die Beziehungen schaden können
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Psychologie: Sechs Gewohnheiten, mit denen du unbewusst deine Beziehung sabotierst

Mit der bewussten Entscheidung, etwas anders zu machen und uns neuen Erfahrungen zu öffnen , können wir unsere Verhaltensmuster und Gewohnheiten ändern, wenn wir möchten und/oder müssen. Die Voraussetzung dazu ist jedoch, sie erst einmal zu kennen und im Alltag wahrzunehmen. Aber wonach sollten wir überhaupt Ausschau halten?

Dieser Rückzug kann entweder physisch sein, das heißt, wir verbringen weniger Zeit mit der Person oder lassen weniger Nähe zu, emotional – wir unterdrücken unsere Gefühle –, oder er wirkt sich auf unser Engagement in der Beziehung aus: Wir hören auf, uns um die andere Person zu bemühen und Energie in die Beziehung zu investieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »

Corona aktuell: Impfung für jüngere Kinder startetCorona aktuell: Impfung für jüngere Kinder startetAb fünf Jahren können Kinder das Vakzin erhalten - die Länder setzen auf verschiedene Konzepte. Die Inzidenz sinkt laut RKI erneut leicht.
Weiterlesen »

Berlin und Antisemitismus: Hass im StraßenbildBerlin und Antisemitismus: Hass im StraßenbildAntisemitismus im Straßenbild: Fast 300 Straßen und Plätze in Berlin ehren Menschen, die gegen Juden agiert haben, zeigt ein Politologe auf. Sein Dossier könnte Basis für Umbennungen sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:09:18