Festnahme bei Razzia in Hessen und Nordrhein-Westfalen: Bundespolizisten sollen mit Drogen gehandelt haben

Panorama Nachrichten

Festnahme bei Razzia in Hessen und Nordrhein-Westfalen: Bundespolizisten sollen mit Drogen gehandelt haben
Justiz & KriminalitätBottropFrankfurt Am Main
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Einsatzkräfte der Polizei haben am Donnerstag bei einer Razzia in Nordrhein-Westfalen und Hessen vier Männer festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, Betäubungsmittel eingeführt und damit gehandelt zu haben. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 23 Jahre alten und einen 25-jährigen Deutschen aus, Essen, Oberhausen , Bottrop , Siegburg und Frankfurt nach einem verdeckt geführten Ermittlungsverfahren unter dem Namen »Pato«.

In Essen, Oberhausen, Bottrop und Düsseldorf haben zusätzliche Durchsuchungen stattgefunden. Dabei wurden Kokain, Bargeld, Mobiltelefone und drei Fahrzeuge sichergestellt. Den Männern wird vorgeworfen, den Transport von Betäubungsmitteln aus Süd- und Mittelamerika über den Flughafen Frankfurt nach Deutschland organisiert und durchgeführt zu haben. Dabei sollen die beiden Bundespolizisten die Drogen im Bereich des Flughafengeländes transportiert haben. Die anderen beiden Männer fungierten unter anderem als Auftraggeber und Vermittler.

Für die Ermittlungen arbeiteten das Polizeipräsidium Recklinghausen, die Bundespolizei und die Staatsanwaltschaft Essen eng zusammen. Die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt unterstützte die Ermittlungsbehörden bei ihrer Arbeit.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Justiz & Kriminalität Bottrop Frankfurt Am Main Oberhausen Drogen Polizei Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Hessen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Biss von Polizeihund führt zu FestnahmeNordrhein-Westfalen: Biss von Polizeihund führt zu FestnahmeAn einem Supermarkt wird Alarm ausgelöst, die Polizei fahndet in Mönchengladbach nach möglichen Einbrechern. Schließlich stoppt der Diensthund einen Verdächtigen.
Weiterlesen »

Hessen: Unfälle auf A3 - Verletzte, lange Staus und FestnahmeHessen: Unfälle auf A3 - Verletzte, lange Staus und FestnahmeAuf der Autobahn 3 kommt am Mittwoch vieles zusammen. Es gibt mehrere Unfälle - und eine Festnahme. Ein Polizist erkannte ein Auto wieder, dessen Fahrer vor Wochen auf ihn zugefahren war.
Weiterlesen »

Hessen: Boris Rhein will auch nach Bundestagswahl in Hessen bleibenHessen: Boris Rhein will auch nach Bundestagswahl in Hessen bleibenIm Bund werden die politischen Karten neu gemischt. Womöglich werden künftig weitere prominente Christdemokraten in Berlin gebraucht. Was sagt Ministerpräsident Rhein dazu?
Weiterlesen »

Hessen: Hessen plant umfangreiche Neuerungen im KommunalrechtHessen: Hessen plant umfangreiche Neuerungen im KommunalrechtHessen bringt eine Reform des Kommunalrechts auf den Weg. Die neuen Regeln sollen etwa die Arbeit kommunaler Parlamente vereinfachen. Für kleinere Parteien könnte es schwieriger werden, mitzureden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:11:30