Nancy Faeser will »die Ukraine weiter massiv unterstützen«: Vertreter der Bundesregierung zeigen sich nach den mutmaßlich vereitelten Anschlägen gegen Militäranlagen in Deutschland alarmiert.
weiter massiv unterstützen und uns nicht einschüchtern lassen«, sagte die Ministerin nach Bekanntwerden von Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen zwei mutmaßliche Agenten, die im Auftrag Russland s in Deutschland aktiv gewesen sein sollen.auch Sabotageaktionen gegen militärische Infrastruktur im Zusammenhang mit der Ukrainehilfe geplant haben.
»Unsere Sicherheitsbehörden haben mögliche Sprengstoffanschläge, die unsere militärische Hilfe für die Ukraine treffen und unterminieren sollten, verhindert«, sagte Faeser. Schutzmaßnahmen »gegen hybride Bedrohungen durch das russische Regime« seien bereits nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hochgefahren worden, betonte Faeser.
sprach auf X von einem »Ermittlungserfolg im Kampf gegen Putins Sabotage- und Spionagenetzwerk«. »Wir wissen, dass der russische Machtapparat auch unser Land in den Fokus nimmt«, so Buschmann. »Auf diese Bedrohung müssen wir wehrhaft und entschlossen reagieren.« Konkrete Maßnahmen nannte der Minister jedoch nicht.in Deutschland solche Aktionen tatsächlich plant und konkret umzusetzen sucht«, so der Grünenpolitiker.
Deutschland Russlands Krieg Gegen Die Ukraine Russland Spionage US-Militär Nancy Faeser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahmen in Bayern: Irakisches Paar soll in Syrien Kinder versklavt habenIn Bayern sind eine Frau und ein Mann festgenommen worden, die im Irak und in Syrien jesidische Kinder als Sklavinnen gehalten haben sollen. Twana H. S. und
Weiterlesen »
In Bayern: Festnahmen wegen mutmaßlicher SpionageIn Bayreuth sind zwei Männer wegen des Verdachts der Spionage für Russland festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, Vorbereitungen für Anschläge getroffen zu haben.
Weiterlesen »
Bayern: Zwei Festnahmen wegen mutmaßlicher SpionageIm März war bereits ein deutscher Berufssoldat wegen geheimdienstlicher Tätigkeit angeklagt worden. Er soll für den russischen Geheimdienst gearbeitet haben.
Weiterlesen »
Festnahmen in Bayern: Spione sollen für Russland Sabotage geplant habenDer Generalbundesanwalt hat zwei Russlanddeutsche festnehmen lassen. Sie werden der Spionage verdächtigt. Auch Sabotageakte waren wohl in Planung. Einer von ihnen soll Kampferfahrung haben.
Weiterlesen »
Kitas in Bayern kritisieren PolitikVertreter bayrischer Kitas äußern sich zu den Vorwürfen der Missachtung und des Fehlens von Personal und Geld seitens der Politik. Die pädagogische Qualität in den Kitas muss wieder steigen.
Weiterlesen »
Bayern: Kita-Verbände äußern deutliche Kritik an der PolitikZu wenig Personal, zu wenig Geld - den Fachkräften in den bayerischen Kitas stinkt so manches schon lange. Nun konnten sie ihren Frust zumindest bei einigen Verantwortlichen zu Gehör bringen.
Weiterlesen »