Heißes Fett kann zur Brandgefahr werden. Dieser Artikel bietet Tipps zur Vermeidung und Löschung von Fettbränden in der Küche, sowie wichtige Sicherheitshinweise von Experten.
Knuspriger Gänsebraten, selbstgemachte Krapfen: Gerade um Weihnachten herum kommt heißes Fett in der Küche häufig zum Einsatz. Nicht ungefährlich. Tipps, wie Sie Fettbrände verhindern - und löschen. Wer heißes Öl und Fett in der Küche zum Braten oder Frittieren benutzt, muss wissen: Davon kann eine erhebliche Brandgefahr ausgehen - insbesondere wenn man es über seinen Rauchpunkt hinaus erhitzt. Denn ab einer Temperatur von 180 Grad Celsius beginnt Fett zu rauchen.
Und ab 280 Grad Celsius kann es sich entzünden. Darauf macht Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- und Explosionsschutz beim TÜV-Verband aufmerksam.Im Fall eines Fettbrandes richtig reagieren Fettbrände können sich schnell ausbreiten. Um größere Schäden und schwere Verbrennungen zu vermeiden, sollte man gezielt reagieren. Dinkler gibt Sicherheits-Tipps, was Sie machen können, wenn sich Fett entzündet:Feuerlöschdecke oder passgenauen Deckel verwenden, um die Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen. Vorsicht, damit Hände oder Arme dabei nicht verbrannt werden.Wenn vorhanden, Feuerlöscher der Brandklasse F verwenden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) rät: Versuchen Sie die Flammen nur dann zu löschen, wenn das ohne Eigengefährdung möglich ist. Gerät das Feuer außer Kontrolle, sollte man demnach möglichst die Tür zum Brandraum schließen und die Wohnung verlassen. Und dann umgehend die Feuerwehr unter 112 alarmieren. 'Viele reagieren bei einem solchen Fettbrand falsch und versuchen, das Feuer mit Wasser zu löschen', warnt Dinkler. Daher ist es sinnvoll, einen geeigneten Deckel oder eine feuerfeste Decke in der Nähe der Kochstelle bereitzulegen.Damit es gar nicht erst dazu kommt, sollte man den Herd niemals unbeaufsichtigt lassen. Rauchwarnmelder in der Wohnung können laut DFV zudem das Risiko einer unbemerkten Brandausbreitung enorm verringern. Auch bei Temperaturen unter 160 Grad Celsius kann es zu einem Fettbrand kommen - etwa wenn kleine Fettspritzer auf der Herdplatte oder in der Gasflamme lande
Fettbrand Brandschutz Küche Sicherheitstipps Brandbekämpfung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwandeln Sie Ihre Küche mit Küchenkompane in einen Ort der Präzision und EffizienzErhalten Sie 25 Prozent Rabatt auf das gesamte Küchenkompane-Sortiment mit dem Code FOCUS25. Das asiatische Messerset und das Damast-Messerset von Küchenkompane bieten robuste und scharfe Messer.
Weiterlesen »
Ihre Küche auf einzigartige Weise verbessern: Asiatische Küchenhelfer erhalten Sie 25% RabattVerbessern Sie Ihre Küchenleistung durch die Nutzung von asiatischen Küchenhelfern, die mit einem 25%igen Rabatt erhältlich sind. Entdecken Sie das gesamte Sortiment von Küchenkompane, das einen dauerhaften Aufschub in Ihrer Küchenpraxis bietet.
Weiterlesen »
Schmerzfrei leben: Wenn der Druck den Kopf beherrscht: So werden Sie Spannungskopfschmerzen losErfahren Sie, was Spannungskopfschmerzen auslöst und wie Sie sie behandeln können.
Weiterlesen »
Wenn sich Fett oder Öl in der Küche entzündetKnuspriger Gänsebraten, selbstgemachte Krapfen: Gerade um Weihnachten herum kommt heißes Fett in der Küche häufig zum Einsatz. Nicht ungefährlich. Tipps, wie Sie Fettbrände verhindern - und löschen.
Weiterlesen »
8 Ideen, um die Tage bis Heiligabend in Weihnachtsstimmung zu bringenSchmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum, spielen Sie eine Weihnachtsplaylist, bereiten Sie Gebäck zu, genießen Sie Weihnachtsmärkte und lassen Sie sich mit kleinen Überraschungen verzaubern.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Generation Z: Wer sie sind und was sie wollenDie Gen Z mischt nicht nur die Arbeitswelt auf, auch die gesellschaftlichen Ansichten der technik-affinen Generation sind bemerkenswert.
Weiterlesen »