Feuer auf einem Reiterhof in Hamburg Marmstorf – Feuerwehr versorgt mehrere Verletzte
Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagnachmittag nach Marmstorf in die Bremer Straße gerufen. Über den Notruf 112 ging die Meldung ein, dass es auf einem Reiterhof im Haupthaus brennen solle. Eine Person sei vermisst, Tiere seien nicht in Gefahr. Durch die Rettungsleitstelle wurde die Alarmstufe „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ ausgelöst.
Als die ersten Kräfte eintrafen, brannte es im Dachgeschoss eines Gebäudes des Reiterhofs. Zwei verletzte Personen wurden sofort durch Einsatzkräfte erstversorgt. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in das brennende Gebäude zur Personensuche vor, da ein Mann vermisst wurde.
Der Brand im Dach wurde durch mehrere Trupps im Innenangriff und über eine Drehleiter von außen bekämpft. Nach zwei Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Das Dachgeschoss brannte nahezu vollständig aus. Die Brandursache wird jetzt von der Polizei ermittelt. Die Feuerwehr Hamburg war mit insgesamt 36 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren Marmstorf und Sinstorf über drei Stunden im Einsatz für Hamburg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in Hamburg – Mann geht plötzlich auf Polizisten los und verletzt sieIn Hamburg-Marmstorf ist es am Nachmittag zu einem Brand in einem Gebäude gekommen. Bei dem Einsatz wurden mehrere Polizisten verletzt – jedoch nicht
Weiterlesen »
Feuer in Hamburger Schule – Unterricht droht länger auszufallenEin Feuer innerhalb der Grundschule Mendelssohnstraße (Bahrenfeld) sorgt offenbar für einen längeren Ausfall des Unterrichts: Bei Elektroarbeiten im
Weiterlesen »
Erst Fehlalarm, dann echter Einsatz – Feuerwehr rettet GekenterteAn der Unterhavel trainierte eine Segelcrew ein Kentermanöver. Zeugen riefen die Feuerwehr. Auf dem Müggelsee geriet ein Sportboot in eine echte Notlage...
Weiterlesen »
Obwohl sie nicht mehr genutzt wurde: Hamburg zahlte weiter für Luca-AppBald ein Jahr ist vergangen, seitdem das Einchecken mit der Luca-App passé ist. Doch weil die Verträge nicht gekündigt wurden, sind hohe Kosten
Weiterlesen »