Eine Batterie fängt Feuer. Es folgt eine Kettenreaktion, binnen 15 Sekunden ist die Fabrik voller giftigen Rauchs, die Sicht weg.
Mindestens 22 Tote hat am Montag ein Großbrand in einer südkoreanischen Batterie fabrik gefordert. In der Fabrik werden nicht-wiederaufladbare Lithium - Batterie n hergestellt. Die Toten sind vorwiegend Gastarbeiter: 18 Chinesen, ein Laote, zwei Südkoreaner und ein Arbeiter unbekannter Nationalität. Eine weitere Person wird noch vermisst, mehrere sind schwer verletzt. Insgesamt waren zum Unglückszeitpunkt 102 Personen in dem Gebäude tätig.
Die Feuerwehr hat Aufnahmen einer Überwachungskamera ausgewertet; demnach war das Gebäude schon 15 Sekunden nach Brandausbruch im ersten von zwei Obergeschoßen so von Rauch erfüllt, dass die Arbeiter nichts mehr sehen konnten. Laut Feuerwehr könnten schon ein oder zwei Atemzüge in dem Rauch zu Verlust des Bewusstseins führen. Die Versuche der Fabrikarbeiter, mit Feuerlöschern den Brand zu stoppen, hätten nicht gefruchtet.
Staatspräsident Yoon Suk Yeol hat den Unglücksort aufgesucht und angeordnet, dass die Regierung Pläne ausarbeitet, die eine weitere ähnliche Katastrophe verhindern sollen. Mehrere Behörden haben Ermittlungen aufgenommen. Aricell stellt in der Anlage in Hwaseong südlich der Großstädte Seoul und Incheon Lithium-Thionylchlorid-Batterien her. Sie können nur einmal genutzt und danach nicht wiederaufgeladen werden. Sie zeichnen sich durch relativ hohe Spannung , niedrige Selbstentladung, hohe Energiedichte und lange Lagerfähigkeit aus. Beim Entladevorgang entstehen unter anderem Schwefel und Schwefeldioxid.
Batterie Batteriefabrik Feuer Katastrophe Lithium Security Südkorea
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkorea: Mindestens 20 Tote bei Großbrand in FabrikBei einem Brand in einer Batteriefabrik in der Nähe von Seoul ist die Zahl der Todesopfer gestiegen. Mindestens 20 Menschen sollen gestorben sein, zuvor war von mindestens einem Toten die Rede.
Weiterlesen »
Südkorea: Mindestens 16 Tote bei Großbrand in FabrikBei einem Brand in einer Batteriefabrik in der Nähe von Seoul sollen mindestens 16 Menschen sollen gestorben sein. Einige werden noch vermisst.
Weiterlesen »
Südkorea: Mindestens 22 Tote bei Großbrand in FabrikBei einem Brand in einer Batteriefabrik in der Nähe von Seoul sollen mindestens 22 Menschen sollen gestorben sein. Einige werden noch vermisst.
Weiterlesen »
Kommt die Batterie-Fabrik von SVolt ins Saarland doch noch?Die Sorgen im Saarland nehmen zu. Kommt die erhoffte Ansiedlung der Batteriefabrik des chinesischen Herstellers SVolt in Überherrn zustande? Was dazu ein Experte des Vereins Autoregion meint.
Weiterlesen »
SVOLT baut Batterie-Fabrik in Brandenburg nichtDer chinesische Batteriehersteller SVOLT wird sein im September 2022 angekündigtes Werk im brandenburgischen Lauchhammer nicht umsetzen. SVOLT hat nach eigenen Angaben seine Standortstrategie neu bewertet – und kann sich eine Spitze gegen die Politik nicht verkneifen. Auch zu den Anlagen im Saarland äußert sich SVOLT.
Weiterlesen »
Blue Solutions will große Batterie-Fabrik im Elsass eröffnenIn der Bretagne arbeitet das Unternehmen an einer neuen Generation von Batterien für Elektro-Fahrzeuge. Die Fertigung soll in der Region Grand Est erfolgen und viele Arbeitsplätze schaffen.
Weiterlesen »