Feuergefahr: Ford ruft über 100.000 Hybrid-Autos in den USA zurück Ford Rückruf
Der US-Autohersteller Ford ruft in seinem Heimatland über 100.000 Hybrid-/Plug-In-Hybrid-SUVs beziehungsweise -Pickups wegen Feuergefahr zurück. Das betrifft die Fahrzeugmodelle Escape, Maverick und Corsair aus den Jahren 2020 bis 2022. Zudem erweitert Ford einen zuvor bereits gestarteten Rückruf einiger Lincoln Navigator und Expedition-SUVs von 39.000 auf 66.221 Fahrzeugmodelle, die zwischen Ende Juli 2020 und Ende August 2021 hergestellt wurden.
Auch bei diesen Fahrzeugen könnte ein Brand unter der Motorhaube entstehen. Nach dem ursprünglichen Rückruf im Mai, dem bereits 16 Brände vorausgegangen waren, wurden fünf weitere Feuer und eine verletzte Person gemeldet. Ford führt die Brandgefahrauf eine Platine im Batteriekasten zurück, die anfällig für einen elektrischen Kurzschluss sei.
Die jetzt neu zurückgerufenen Escape und Corsair SUVs sowie Maverick Pickups mit ihrem 2,5-Liter-Motor und Hybrid-/PHEV-Antrieb sind dagegen von einem anderen, wenn auch ähnlichem Problem betroffen. Hier könnten bei einem Motorausfall erhebliche Mengen Öl und Kraftstoffdämpfe auf heiße Teile der Zündung geraten und einen Brand verursachen. Ford wurden nach eigenen Angaben weltweit bislang 23 Fälle dieser Art gemeldet, aber ohne Personenschaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ford ruft 100.000 Hybridautos zurückDer zweitgrößte US-Autobauer Ford muss zahlreiche Fahrzeuge wegen Brandrisiken reparieren. Rund 100.000 Hybridautos aus den letzten beiden Jahren sollen zurück in die Werkstatt. Außerdem wird eine bestehende Rückrufaktion ausgeweitet.
Weiterlesen »
Ford ruft 100.000 Hybridautos zurückDer zweitgrößte US-Autobauer Ford muss zahlreiche Fahrzeuge wegen Brandrisiken reparieren. Rund 100.000 Hybridautos aus den letzten beiden Jahren sollen zurück in die Werkstatt. Außerdem wird eine bestehende Rückrufaktion ausgeweitet.
Weiterlesen »
'Osterpaket': E-Fahrzeuge können künftig als Stromspeicher genutzt werdenDer Bundestag hat mit dem Gesetzespaket zum Ausbau der Erneuerbaren auch den Weg geebnet zur Integration von E-Autos ins Stromnetz durch beidseitiges Laden.
Weiterlesen »
Linke in den USA erleichtert über das Aus für Elon Musks Twitter-DealLinke US-Aktivisten atmen auf, dass Elon Musk nun doch nicht Twitter kaufen wird – das sei eine gute Nachricht für Frauen, Schwarze und Queers. Vertreter der Rechten sind deprimiert: »Die Party hier ist vorbei.«
Weiterlesen »
Matarazzo reist nach Corona-Infektion ins VfB-Trainingslager nachSechs Tage nach ihren positiven Corona-Tests sind Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo und Stürmer Wahid Faghir auf dem Weg in das Trainingslager des Bundesligisten.
Weiterlesen »
Diplomatie - USA und Thailand bauen Beziehungen ausDie USA und Thailand wollen in den Bereichen Klimawandel und Sicherheit enger zusammenarbeiten. US-Außenminister Blinken und sein thailändischer Amtskollege Pramudwinai unterzeichneten in Bangkok mehrere Abkommen.
Weiterlesen »