Lübeck – Was war im Brief für den 34-Jährigen? Der Mann aus Lübeck öffnet ihn und ihm wird schwindelig. Die Polizei ermittelt in dem rätselhaften Fall.
Beängstigende Szenen im Lübecker Stadtteil Moisling. Retter in orangefarbenen Schutzanzügen stehen auf der Straße, mehrere Feuerwehr fahrzeuge und Polizisten sind an einem Mehrfamilienhaus angerückt.
Im Innern des Gebäudes geht es einem 34-Jährigen schlecht – nachdem er einen Briefumschlag geöffnet hatte, der gelbes Pulver enthielt.Polizei. Den Beamten schildert er, dass er einen an sich adressierten Brief geöffnet habe, in dem die Substanz war und ihm daraufhin schwindelig geworden sei. Die eintreffenden Einsatzkräfte sperren sofort den Bereich um das Gebäude ab. Bewohner des Hauses müssen außerhalb der Absperrung oder in ihren Wohnungen bleiben. Die Spezialisten der„Bei einer ersten Messung des Inhalts konnte keine eindeutige Gefährlichkeit festgestellt werden. Der Briefumschlag in dem Spezialbehälter wurde durch die Polizei beschlagnahmt“, teilt dieDer 34-Jährige wird in einem Rettungswagen untersucht und dann wieder entlassen.
Feuerwehr Post Brief Lübeck Verletzungen Giftstoffe Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SEK-Einsatz in Berlin-Nikolassee: Mann soll anderen Mann mit Waffe bedroht habenIn Steglitz-Zehlendorf läuft ein Polizeieinsatz. Ein Mann soll einen anderen mit einer Waffe bedroht haben. Das SEK, Krankenwagen und ein Rettungshubschrauber sind vor Ort.
Weiterlesen »
Bremer SV düpiert den VfB Lübeck - Goguadze schnürt HattrickSpielbericht zum Spiel VfB Lübeck - Bremer SV
Weiterlesen »
Lübeck hat H2-Müllfahrzeug, aber keine TankstelleVor zwei Jahren ging mit Fördermitteln des Bundes der erste Müllwagen in Lübeck in Betrieb, der mit Wasserstoff betrieben werden kann. Bis heute gibt es aber keine Wasserstoff-Tankstelle – nun hofft man auf einen privaten Investor.
Weiterlesen »
Lübeck hat H2-Müllfahrzeug, aber keine TankstelleVor zwei Jahren ging mit Fördermitteln des Bundes der erste Müllwagen in Lübeck in Betrieb, der mit Wasserstoff betrieben werden kann. Bis heute gibt es aber keine Wasserstoff-Tankstelle - nun hofft man
Weiterlesen »
Inklusion : In Lübeck entsteht Schleswig-Holsteins erste Anlaufstelle für kranke Erwachsene mit BehinderungenKeine Bundesförderung für das MZEB im Norden. Das Team am UKSH rechnet langfristig mit rund 800 Patientinnen und Patienten.
Weiterlesen »
VfB Lübeck verliert auch gegen Jeddeloh IISpielbericht zum Spiel SSV Jeddeloh II - VfB Lübeck
Weiterlesen »