Mit drei Fahrzeugen und mehreren Feuerwehrleuten erregten die Retter Aufsehen mitten in der Innenstadt. Doch der vermeintliche Einsatz war nur ein Test.
Herford . Gute Vorbereitung ist alles - insbesondere dann, wenn die Feuerwehr einmal zu einem Einsatz mitten in der Innenstadt gerufen würde. Zum Beispiel an die Bäckerstraße. Die Straße ist eng und das Hauptproblem: Die Beleuchtung ist an Abhängungen ziemlich niedrig über der Fußgängerzone angebracht. Das könnte, wenn in den oberen Stockwerken - zum Beispiel des Postgebäudes - ein Brand ausbrechen würde, zum Problem werden.
„Wir testen, wie gut wir mit unserer Drehleiter an die Gebäude hier herankommen und wie wir sie am besten positionieren, damit das funktioniert.“ So könnten die Einsatzkräfte im Ernstfall auf ihre Erfahrung aus der Übungseinheit zurückgreifen und im Zweifelsfall schneller handeln. Der Einsatz der Feuerwehr mitten in der Fußgängerzone erregte naturgemäß einiges Aufsehen bei den Passanten.
Ernstfall Feuerwehr Herford Bäckerstraße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herforder Rat beschließt drei verkaufsoffene SonntageZum Herforder Frühling, zum Hoeker-Fest und zur City-Kirmes sollen am jeweiligen Sonntag auch die Geschäfte öffnen.
Weiterlesen »
Vorläufige Einigung im Streit um Herforder FundtiereDie Tierheime Bad Salzuflen und Vlotho nehmen wieder Tiere aus Herford auf. Es gibt eine vorübergehende Einigung zwischen den Vereinen und der Stadt Herford.
Weiterlesen »
Startschuss für die Radsportler in der Herforder FeldmarkWettbewerb ist mit rund 400 Startenden in sechs Rennen wieder ein voller Erfolg für Veranstalter RC Endspurt, der auch einen jungen Sieger stellt.
Weiterlesen »
Herforder Polizei kann gute Zahlen melden: Weniger Verletzte und Todesopfer bei UnfällenDie Behörde legt ihre Unfalldaten für 2023 vor. Im laufenden Jahr wollen die Beamten Pedelec-Fahrer durch das Angebot von Trainingskursen unterstützen.
Weiterlesen »
Digitalisierung an Herforder Schulen: Wer zahlt für die Geräte der Lehrkräfte?Schüler und Lehrkräfte benötigen für digitalen Unterricht passende Geräte. Über die Finanzierung streiten sich Land und Stadt. Leidtragenden sind die Schulen.
Weiterlesen »
Herforder Klinikum: Puppen dienen als TestpatientenAngehende Ärztinnen und Ärzte üben an Simulatoren, mit Patienten umzugehen. So haben sie schon Erfahrungen, wenn sie echten Kranken gegenüber treten.
Weiterlesen »