Mit schwerem Gerät musste das Dach aufgefräst werden, damit die Retter an den eingeklemmten Beifahrer rankommen!
Am späten Mittwochabend gegen 22.30 Uhr kam es an der Kreuzung Hohenzollerndamm/Uhlandstraße zu einem schweren Unfall.
Der Fahrer eines Audi rammte einen Mazda-Kombi in die Seite. Der Beifahrer wurde im Mazda eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Eine weitere Person wurde bei demDer Schwerverletzte wurde vor Ort von einem Notarzt und Notfallsanitätern erstversorgt und zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus transportiert. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödlicher Unfall in Spandau: Mann fährt gegen Bus und stirbt – Beifahrer fliehtEin Autofahrer ist am späten Montagabend auf der Lutoner Straße im Ortsteil Wilhelmstadt unterwegs. Er fährt gegen einen Bus und stirbt.
Weiterlesen »
Patrick Vincon: «Plötzlich war ich Beifahrer»Dominik Vincon ist erfolgreich in der IDM Superstock unterwegs. Dafür musste sein kleiner Bruder Patrick zurückstecken, landete aber dann überraschend im Seitenwagen.
Weiterlesen »
Mazda MX-30 R-EV: Der neue Plug-in-Hybrid mit Wankelmotor im ersten CheckAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
Wegen Reparaturen fährt die Feuerwehr auf Verschleiß1336 Fahrzeuge sind für die Berliner Feuerwehr unterwegs – und sie kommen durch die vielen Einsätze an ihre Grenzen! Mehr Autos auf den Straßen, mehr Verschleiß, mehr Reparaturen. Die eigene Werkstatt kommt kaum noch hinterher, Fremdaufträge verschlingen Millionen Euro.
Weiterlesen »
Treptow-Köpenick: Feuerwehr-Großeinsatz bei Autobrand in TiefgarageIn Treptow-Köpenick gingen am Dienstagmorgen mindestens zwei Autos in einer Tiefgarage in Flammen auf – die News im Blog.
Weiterlesen »
Augsburger Feuerwehr will jetzt ein E-Fahrzeug ausprobierenDie Augsburger Feuerwehr experimentiert mit E-Mobilität. Den Anfang macht ein Klein-Fahrzeug. Bei Spezialfahrzeugen setzt die Feuerwehr auf Bio-Diesel.
Weiterlesen »