Feuerwehr muss Keller auspumpen: Anwohner nach Havarie in Berlin-Lichtenberg teils ohne Wasser und Strom

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Feuerwehr muss Keller auspumpen: Anwohner nach Havarie in Berlin-Lichtenberg teils ohne Wasser und Strom
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Eine gebrochene Leitung hat in Neu-Hohenschönhausen die Keller mehrerer Wohnblöcke geflutet. Das Wasser steht bis zu 50 Zentimeter hoch. 2000 Anwohner sind betroffen.

die Keller bis zu 50 Zentimeter hoch unter Wasser. Betroffen sind laut Feuerwehr Gebäude in der Ahrenshooper Straße 18, 22, 24 und 26 sowie in der Wustrower Straße 27 bis 37 im Ortsteil Neu-Hohenschönhausen.

Nach Angaben einer Polizeisprecherin sind rund 2000 Anwohner betroffen. In mehreren Wohnhäusern sei der Strom abgestellt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher am Dienstag dem Tagesspiegel. Zur Zahl der betroffenen Anwohner konnte er auf Nachfrage zunächst keine Angaben machen.ist nach eigenen Angaben seit 6 Uhr im Einsatz. Mit vier Pumpen werden derzeit die Keller ausgepumpt, sagte der Feuerwehrsprecher.

Ursache für den Wasserschaden ist laut Feuerwehr mutmaßlich eine ältere, unterirdische Versorgungsleitung, die gebrochen ist. Wie Astrid Hackenesch-Rump, Sprecherin der, dem Tagesspiegel sagte, sei eine 15 Zentimeter dicke Leitung aus Faserzement aus dem Jahr 1985 in der Ahrenshooper Straße auf Höhe der Hausnummer 24 gebrochen.

Nach Angaben von Hackenesch-Rump ist in der Ahrenhooper Straße bei den Hausnummern 18 bis 26 die Trinkwasserversorgung unterbrochen. In der Regel könne die Wasserversorgung recht schnell wieder hergestellt werden, indem auf eine andere Leitung gewechselt wird. Ein Kollege prüfe derzeit vor Ort, ob das auch in diesem Fall möglich ist.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserrohrbruch in Berlin-Lichtenberg: Keller unter Wasser, Feuerwehr im EinsatzWasserrohrbruch in Berlin-Lichtenberg: Keller unter Wasser, Feuerwehr im EinsatzAm frühen Dienstagmorgen platzte ein Rohr in der Ahrenshooper Straße. Strom und Wasser im Wohnhaus sind abgeschaltet.
Weiterlesen »

Brand und vollgelaufene Keller: Unwetter am Bodensee: Straßen und Keller unter WasserBrand und vollgelaufene Keller: Unwetter am Bodensee: Straßen und Keller unter WasserOberteuringen - Dunkle Wolken über dem Bodensee, Blitze zucken in der beliebten Ferienregion und starker Regen setzt Straßen, Unterführungen, Keller und
Weiterlesen »

Unwetter am Bodensee: Straßen und Keller unter WasserUnwetter am Bodensee: Straßen und Keller unter WasserEine Gewitterfront zieht im Süden Baden-Württembergs durch. Erste Schäden werden aus einer beliebten Ferienregion gemeldet. Und auch Fußballfans mussten bangen. Wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »

Wetter: Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserWetter: Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserOberteuringen - Dunkle Wolken über dem Bodensee, Blitze zucken in der beliebten Ferienregion und starker Regen setzt Straßen, Unterführungen, Keller und
Weiterlesen »

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserUnwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserEine Gewitterfront zieht zunächst im Süden Baden-Württembergs durch und hinterlässt auch Spuren rund um Stuttgart. Schäden werden aus einer Ferienregion gemeldet. Auch Fußballfans mussten bangen.
Weiterlesen »

Unwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserUnwetter über dem Land: Straßen und Keller unter WasserEine Gewitterfront zog am Mittwoch zunächst im Süden Baden-Württembergs durch und hinterließ auch Spuren rund um Stuttgart. Schäden wurden aus einer Ferienregion gemeldet. Auch Fußballfans mussten bangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:25:43