Düsseldorf (lnw) - Bei einem Einfamilienhaus in Düsseldorf ist eine Giebelwand eingestürzt. Zwei der drei Bewohner seien zu diesem Zeitpunkt Zuhause
Ein Teil eines Einfamilienhauses in Düsseldorf stürzt ein. Zwei der Bewohner sind zu diesem Zeitpunkt zu Hause - und können sich unverletzt ins Freie retten.ist eine Giebelwand eingestürzt. Zwei der drei Bewohner seien zu diesem Zeitpunkt Zuhause gewesen aber nicht verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit. Als die Feuerwehr am Mittwochabend eintraf, hatten die Bewohner das Gebäude demnach bereits verlassen.
Da ein Einsturz des Hauses sowie des Nachbargebäudes nicht ausgeschlossen werden konnte, seien beide geräumt worden. Nach Einschätzung des Bauaufsichtsamtes sei ein gefahrloses Abstützen des Gebäudes nicht möglich gewesen. Das Haus sei bis auf weiteres nicht bewohnbar, die drei Bewohner seien in einer Notunterkunft untergebracht worden. DieDie Stadtwerke Düsseldorf stellte demnach die Strom- und Wasserversorgung des Gebäudes ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Musical Cats kommt ins Capitol-Theater DüsseldorfFür das Frühjahr 2025 kündigt das Capitol-Theater die Premiere eines neu aufgelegten Musical-Meilensteins an. Ab April wird das Stück in einer aufgefrischten Original-Version in Düsseldorf gezeigt – die Details.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Peta zeichnet Mensa an der Uni Düsseldorf ausDie Tierrechtsorganisation Peta hat die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands ausgezeichnet. So hat die Mensa an der Heine-Uni abgeschnitten.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Bauarbeiten A59 und A46 Dreieck Düsseldorf-SüdDie Bauarbeiten an den Autobahnen A59 und A46 schreiten weiter voran. Nun müssen sich Autofahrer auf weitere Einschränkungen einstellen – am Dreieck Süd ist nur eine Spur befahrbar, die Anschlussstelle Eller ist gesperrt. Wann und wo genau Sie nun mehr Geduld mitbringen müssen.
Weiterlesen »
Tourismus in Düsseldorf: Was Touristen an Düsseldorf schätzenMehr als fünf Millionen Übernachtungen sprechen für die Attraktivität der Stadt. Dabei geht es längst um mehr als Altstadt, Kunstmuseen und Königsallee. Begonnen hat alles mit Dampfschiffen auf dem Rhein und Tee trinkenden Gästen aus Britannien.
Weiterlesen »
Kult-Kiosk: Düsseldorfer Fortuna-Büdchen bleibt erhaltenDüsseldorf (lnw) - Das Fortuna-Büdchen, ein bekannter Kiosk am Rheinufer in Düsseldorf, bleibt erhalten. Das teilt die Stadt Düsseldorf in einem Post auf
Weiterlesen »
Brand im Zementwerk Wössingen fordert einen größeren FeuerwehreinsatzWalzbachtal (ots) Ein Brand im Zementwerk Wössingen erforderte am Donnerstagvormittag einen größeren Feuerwehreinsatz. Ein Werksangehöriger h
Weiterlesen »