Das neue Führungstrio der Feuerwehren im Kreis Paderborn hat nach knapp einem Jahr erste Erfolge erzielt. Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus betont die Verbesserung der Kommunikation und die Beschaffung von gemeinsamer Atemschutztechnik als wichtige Schwerpunkte.
Kreis Paderborn . Das neue Führungstrio der Feuerwehr en im Kreis Paderborn hat sich nach knapp einjähriger Arbeit gefunden und bereits erste Schwerpunkte in der gemeinsamen Arbeit gesetzt. Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus, zugleich Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz und Vorsitzender des Verbands der Feuerwehr en (VdF) im Kreis Paderborn , wird dabei von seinen Stellvertretern Bernd Lüke und Tobias Rupprecht unterstützt.
Beim Neujahrsempfang des VdF in den Räumen der Kreisfeuerwehrzentrale in Ahden am Dreikönigstag betonte Reckhaus, Schwerpunkte der vergangenen Monate hätten auf der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Feuerwehren, den Hilfsorganisationen und dem Amt für Bevölkerungsschutz gelegen. Dabei kämen auch neue Wege und Besprechungsformate zum Einsatz. Für die Ausstattung der Feuerwehr mit einer gemeinsamen Atemschutztechnik wurden inzwischen Fördermittel bei der Bezirksregierung beantragt. Die Ausschreibungen erfolgen im ersten Quartal, mit ersten Lieferungen rechnet Reckhaus bereits im zweiten Quartal. Neue Stellen für Rettungskräfte sind ausgeschrieben Die Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplans sieht sukzessive Erweiterungen an vielen Standorten vor. Zurzeit steht der Neubau der Rettungswache Delbrück kurz vor der Fertigstellung, dann ist Salzkotten an der Reihe. Der Bedarfsplan enthält auch eine Reihe neuer Stellen, doch deren Besetzung dürfte sich schwierig gestalten, denn gut ausgebildete Rettungskräfte sind überall heiß begehrt. Landrat Christoph Rüther unterstrich einmal mehr die gestiegene Bedeutung des Bevölkerungsschutzes und sagte, die Neuaufstellung im Kreis Paderborn sei dringend notwendig gewesen. Der Neubau der Kreisleitleistelle, für den bereits eine Arbeitsgemeinschaft eingerichtet wurde, die die Leistungsverzeichnisse für die Fachplaner ausarbeitet, wird den Kreis nach Ansicht Rüthers „einen großen Schritt weiterbringen“. Bei der Aus- und Fortbildung für die mehr als
Feuerwehr Kreis Paderborn Kommunikation Atemschutz Bevölkerungsschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Stadt im Kreis Paderborn verkleinert ihren FriedhofDie Stadt reagiert auf drastisch veränderte Bestattungszahlen.
Weiterlesen »
Neue Richtlinie zu Altkleidern: Das ändert sich im Kreis PaderbornWer beschädigte Klamotten im Restmüll entsorgt, kann im bald schnell ein Bußgeld erhalten. Was sich nun ändert, erklären zwei Experten aus dem Kreis Paderborn.
Weiterlesen »
Rettung steht bevor: Das passiert mit dem Kulturgut Winkhausen im Kreis PaderbornEin Verein übernimmt die Trägerschaft von den einstigen Gründern. Auch im Nachbarschaftsstreit sowie mit den Behörden scheinen Lösungen in Sicht.
Weiterlesen »
Einbruchsserie bei Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis geht weiterDennis Schwellenbach, Chef der Löscheinheit Buisdorf, zeigt auf ein leeres Fach
Weiterlesen »
Pkw an Baum zerschellt: Eine Tote und zwei lebensgefährlich Verletzte im Kreis PaderbornMit drei Personen besetzter Audi aus dem Kreis Gütersloh prallt frontal gegen Straßenbaum. Die Feuerwehr Delbrück ist mit rund 50 Kräften in Einsatz.
Weiterlesen »
Pkw an Baum zerschellt: Eine Tote (24) und zwei lebensgefährlich Verletzte im Kreis PaderbornMit drei Personen besetzter Audi aus dem Kreis Gütersloh prallt frontal gegen Straßenbaum. Die Feuerwehr Delbrück ist mit rund 50 Kräften in Einsatz.
Weiterlesen »