Fewer MPs, Solar Subsidies Cut, and GNTM Goes Twice Weekly: What's Changing in February

Politics Nachrichten

Fewer MPs, Solar Subsidies Cut, and GNTM Goes Twice Weekly: What's Changing in February
GERMANYPOLITICSELECTION
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 59%

Germany is gearing up for a new Bundestag election on February 23rd, accompanied by several changes affecting citizens. The parliament will be reduced to 630 seats due to a new electoral system, and public sector employees will receive a 5.5% salary increase. Meanwhile, solar energy owners face a reduction in subsidies for feeding electricity into the grid. Other notable developments include a new schedule for Heidi Klum's popular TV show 'Germany's Next Topmodel', and the EU's AI Act banning certain AI applications starting February 2nd.

Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen. Am 23. Februar wird nach dem kurzen Wahlkampf ein neuer Bundestag gewählt. Wer nach der Wahl jubeln kann, lässt sich noch nicht sicher sagen, aber dass es weniger Parlamentarierinnen und Parlamentarier geben wird, ist beschlossene Sache.

Welche Änderungen kommen außerdem auf die Bürgerinnen und Bürger im Februar zu? Wegen des neuen Wahlrechts wird das Parlament kleiner – 630 Sitze sind vorgesehen. Anders als bei vorherigen Wahlen fallen bei der Wahl am 23. Februar die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate weg, entscheidend für die Sitzanzahl ist das Zweitstimmenergebnis einer Partei.Die Beschäftigten der Länder bekommen mehr Geld. Im Zuge der linearen Erhöhung steigen die Gehälter um 5,5 Prozent. Für Azubis gibt es monatlich 50 Euro mehr. Eine kleine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Die Vergütung für Solarstrom, der in das Stromnetz eingespeist wird, wird für neue Anlagen halbjährlich um je ein Prozent gesenkt. Die nächste Kürzung erfolgt zum 1. Februar. Besitzer von Photovoltaikanlagen, die nach dem 1. Februar 2025 in Betrieb genommen werden, erhalten also etwas weniger Geld, wenn sie Strom ins Netz abgeben.2025 ist kein Schaltjahr, entsprechend gibt es keinen 29. Februar. Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist das der Hauptgrund, warum 2025 etwas weniger Arbeitstage anfallen als im vergangenen Jahr. Genauer gesagt sind es im bundesweiten Schnitt 248,1 Arbeitstage und damit 0,7 weniger als 2024.Neues Modell: Größte Notaufnahme im Hamburger Osten bekommt Chefinnen-Duo Was hat es nochmal mit dem Schaltjahr auf sich? Weil die Erde für die Umrundung der Sonne genau 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden braucht und der Kalender nur aus ganzen Tagen bestehen kann, muss die überschüssige Zeit irgendwie ausgeglichen werden – mit einem zusätzlichen Tag im Februar.Heidi Klum beginnt am 13. Februar auf ProSieben die nächste Staffel ihres TV-Dauerbrenners Das Format geht damit ins 20. Jahr. Das Besondere diesmal: „GNTM” gibt es zweimal pro Woche – dienstags mit männlichen Models und donnerstags mit weiblichen.Zum 2. Februar verbietet der AI Act der Europäischen Union bestimmte Arten von Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI). Davon betroffen sind zum Beispiel Apps, die Menschen wegen bestimmter Merkmale, Verhaltensweisen und Eigenschaften bewerten wie beim „Social Scoring” in China. (dpa/mp

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

GERMANY POLITICS ELECTION SOLAR ENERGY AI TV SHOW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bruchlandung im 'Love is Blind: Germany'-Finale – Diese Hochzeiten sind krachend gescheitertBruchlandung im 'Love is Blind: Germany'-Finale – Diese Hochzeiten sind krachend gescheitertDas Finale der Dating-Show 'Love is Blind: Germany' auf Netflix war leider alles andere als ein Happy End. Nur ein Paar sagt am Altar Ja. Die anderen Paare zögern und geben die Beziehung auf, was zu viel Drama und Tränen auf der Show führte.
Weiterlesen »

Scholz setzt auf 'Made in Germany' und InvestitionenScholz setzt auf 'Made in Germany' und InvestitionenBundeskanzler und SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz betont die Bedeutung von Stahlproduktion und -verarbeitung für Deutschland. Er plädiert für faire Löhne, gute Arbeit und Investitionen in moderne Technologien. Scholz kritisiert die Union für ihren Fokus auf Steuersenkungen für das obere Prozent und ihre Abneigung gegen grüne Technologien.
Weiterlesen »

Blowjob: Darum rastete Wilson bei 'Germany Shore' so ausBlowjob: Darum rastete Wilson bei 'Germany Shore' so ausWilson Coenen sah rot, als Dana Feist bei 'Germany Shore' eine Frau küsste. Nun verrät der Realitystar die Gründe hinter dem Wutanfall.
Weiterlesen »

Love Is Blind Germany: Teilnehmer, Folgen, Trailer, StreamLove Is Blind Germany: Teilnehmer, Folgen, Trailer, Stream„Love Is Blind Germany“: Wir haben alle Infos zu der neuen Netflix-Show recherchiert: Teilnehmer, Folgen und Stream. Einen Trailer liefern wir auch.
Weiterlesen »

Love Is Blind: Germany - Ilias polarisiert im FinaleLove Is Blind: Germany - Ilias polarisiert im FinaleDer Kandidat Ilias hat in der deutschen Staffel von „Love Is Blind“ für viel Gesprächsstoff gesorgt. Seine Unentschlossenheit und das offensichtliche Interesse an Hanni während der Dreharbeiten sorgten für Kritik. Doch am Ende überraschte Ilias mit einer Hochzeit mit Alina. Die Zuschauer werden in der Wiedersehensshow erfahren, ob die Liebe auch bis heute Bestand hat.
Weiterlesen »

Ausraster bei 'Germany Shore': Wilson bereut sein VerhaltenAusraster bei 'Germany Shore': Wilson bereut sein VerhaltenAls Dana Feist bei 'Germany Shore' eine Frau küsste, verlor Wilson Coenen die Nerven. Mit Promiflash hat er über den Aussetzer gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:13:24