Der lang erwartete Bericht des Autosport-Weltverband FIA zum umstrittenen WM-Finale 2021 ist da. Die meisten dringend notwendigen Massnahmen sind den Formel-1-Fans längst bekannt.
Unter Leitung des FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem hat in Bahrain die erste Weltrat-Sitzung 2022 des Autosport-Weltverbands FIA stattgefunden. Dabei ist auch die mit Spannung erwartete Analyse des kontroversen WM-Finales von Abu Dhabi 2021 zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen präsentiert worden.
Die FIA-Analyse kommt zum Schluss, dass das Reglement in Sachen Safety-Car zu wenig präzise formuliert gewesen sei. Es wird auch betont: Ein Teil der Entscheidung von Masi, das Rennen nochmals freizugeben, ging auf die Übereinkunft von FIA, Formel 1, Teams und Fahrern zurück, wann immer möglich ein Rennen unter Grün, nicht unter Geld zu beenden.
Das Reglement punkto Nachzügler, die sich hinter dem Safety-Car befinden, ist geändert worden. Im Reglement steht neu, dass ALLE überrundeten Fahrzeuge sich in solch einer Situation entrunden müssen, bevor ein Start wieder freigegeben werden kann, das englische Wort «any» ist im Regelwerk ersetzt worden durch «all».
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abu Dhabi: Sieg für Kimi, Vettel auf 3Sensationeller Grand-Prix in Abu Dhabi., Vettel mit Brillanz und Glück noch aufs Podium.
Weiterlesen »
Red Bull Air Race: Hall und Arch in Abu Dhabi vornAustralien und Austria an der Spitze. Matt Hall und Hannes Arch waren in den letzten beiden Training-Sessions vor dem Qualifying von Abu Dhabi die Schnellsten.
Weiterlesen »
Wer hatte wo den Speed?Hintergründe zu den Höchstgeschwindigkeits-Messungen von Abu Dhabi.
Weiterlesen »
- ARD-Bericht: Bundesverkehrsministerium plant Förderprogramm für Solarstrom und E-AutosDas Bundesverkehrsministerium will Hausbesitzer fördern, wenn sie Solarstrom für ihre Elektroautos erzeugen.
Weiterlesen »
Verkehrschaos im Monza-Qualifying: FIA ergreift MaßnahmenUm ein Verkehrschaos wie 2019 im Qualifying zu vermeiden, hat Rennleiter Niels Wittich nun eine besondere Regelung für Monza erlassen
Weiterlesen »
FIA schärft 'Flexiwings' nach: Wer muss sich jetzt Sorgen machen?Die Formel-1-Teams begrüßen mehrheitlich die Initiative der FIA, ab dem Grand Prix von Singapur gegen flexible Flügel konsequenter vorzugehen
Weiterlesen »