Am Wochenende gastiert die FIA WEC mit Audi, Porsche und Toyota auf der Formel-1-Strecke im japanischen Fuji. So kann das 6-Stunden-Rennen im Fernsehen und im Live-Stream über Internet angeschaut werden.
Am Wochenende gastiert die FIA WEC mit Audi, Porsche und Toyota auf der Formel-1-Strecke im japanischen Fuji. So kann das 6-Stunden-Rennen im Fernsehen und im Live-Stream über Internet angeschaut werden.Noch drei Rennen stehen in der Saison 2015 der Sportwagen-WM an. Dieses Wochenende starten die spektakulären Rennwagen in Fuji/Japan. Es ist der vierte Auftritt der Meisterschaft auf dem 4,563 Kilometer langen Kurs im Schatten des mystischen Mount Fuji.
Wer sich das 6-Stunden-Rennen von zuhause aus ansehen möchte, kann sich also auf spannende Rennaction freuen. SPEEDWEEK.com die Möglichkeiten:Eurosport übertragt das komplette Rennen live. Beginn der Übertagung ist am Sonntagmorgen um 4:00 Uhr. Ende ist dann um 10:15 Uhr Wem die Highlights des 6-Stunden-Rennens ausreichen, dem sei der Sender DMAX empfohlen. Laut FIA-WEC-Veranstalter überträgt DMAX am 14.10. eine 52-minütige Zusammenfassung. Die Sendezeit steht aktuell aber noch nicht fest.
Fans in Österreich können über ORF SPORT+ das Rennen ebenfalls live sehen, wenn auch nicht in voller Länge. Zunächst wird ab 3:50 Uhr am Sonntagmorgen begonnen. Zwischen 6:55 Uhr und 8:15 Uhr gibt es dann jedoch eine Unterbrechung, da der Motorrad-GP aus Motegi gezeigt wird. Ab 8:15 Uhr bis um 10:15 Uhr kommen dann wieder die Sportwagen-Fans der FIA WEC auf ihre Kosten.Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Doch ACHTUNG, beide sind leider kostenpflichtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
6h Fuji: Die Lehren des siebten Laufs der FIA WECMit einem Sieg des Toyota-Trios Stéphane Sarrazin, Mike Conway und Kamui Kobayashi ging das 6-Stunden-Rennen im japanischen Fuji zu Ende. SPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zum Geschehenen.
Weiterlesen »
Knaller: FIA WEC mit starken 39 Autos in Saison 2022Mit sechs Hypercars (Toyota, Peugeot, Alpine und Glickenhaus) ist die Top-Klasse erwartungsgemäß weiterhin etwas dünn besetzt. 15 LMP2 versprechen großes Spektakel. 18 GTE-Fahrzeuge runden das Feld ab.
Weiterlesen »
Erneuter Umbau des FIA-WEC-Kalenders für 2018/2019Die 6 Stunden von Silverstone werden in der kommenden Saison doch wieder ein Teil der Sportwagen-WM (FIA WEC) sein. Um nicht mit dem 'Petit Le Mans' zu kollidieren, rückt das Rennen in Fuji um eine Woche nach hinten.
Weiterlesen »
Vorschau: Die FIA WEC startet 2024 erstmals in ImolaDer zweite Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) findet auf der Strecke in Imola statt. Zuvor hatte die 2012 gegründete WEC in Italien lediglich in Monza Auftritte. Imola ist im Sportwagen-Sport aber keine Unbekannte.
Weiterlesen »
FIA WEC-Test: Trüber Auftakt in Le CastelletDie Sportwagenweltmeisterschaft startet mit zwei Testtagen in Südfrankreich am Freitag und Samstag inoffiziell in die zweite Saison.
Weiterlesen »
Rückblick auf den Saisonauftakt der FIA WEC in KatarPorsche dominierte das erste Rennwochenende 2024 der FIA WEC in Katar und feierte einen Dreifach-Sieg. Peugeot mischte mit, Toyota war chancenlos. SPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zur Action in Katar.
Weiterlesen »