Der Fiat X126 Soft Nose war ein Konzeptfahrzeug aus dem Jahr 1974, das die Sicherheit im Stadtverkehr verbessern sollte.
Jeder Autofan kennt wohl die Experimental- Sicherheit s-Fahrzeuge (ESF) von Mercedes-Benz, die seit den frühen 1970er Jahren stets die Sicherheit vorantrieben. Aber auch Fiat hatte sowas zu bieten, nur in klein: den innovativen Fiat X126 Soft Nose .
Dieser 1974 von dem Designer Richard Sapper entworfene Wagen auf Basis des Fiat 126 wurde zwar nicht in Serie produziert, war aber ein interessanter Versuch, die Sicherheit, die Zweckmäßigkeit und das Design von Stadtautos zu dieser Zeit neu zu überdenken, während dieDer Fiat X126 Softnose zeichnet sich durch seine innovative Verwendung von Kunststoffen aus. Die gesamte Karosserie ist so konzipiert, dass sie die Insassen schützt und die Schäden bei einem Aufprall mit geringer Geschwindigkeit (bis zu 15 km/h) reduziert. Die Stoßfänger aus Gummi und Kunststoff beschränken sich nicht nur auf die Enden des Fahrzeugs, sondern erstrecken sich entlang der Seiten und der Türen, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.Für die damalige Zeit ist dies eine recht originelle Idee, wenn man bedenkt, dass die meisten Autos Stoßstangen aus Metall haben. Das Design des Fahrzeugs integriert diese Elemente visuell und macht sie zu einem integralen Bestandteil der Struktur, ohne die Funktionalität oder die einfache Montage zu beeinträchtigen.Kein grünes Licht für die Produktion Die Produktion des Fiat X126 Soft Nose wäre auch in den 1970er Jahren möglich gewesen. Wie bereits erwähnt, ist die technische Basis der bewährte, und die neuen Kunststoffteile wären im Vergleich zu den traditionellen Metallstoßfängern nicht zu teuer gewesen. Darüber hinaus hätte die Möglichkeit, die Farbe der Kunststoffteile individuell zu gestalten, die Attraktivität für das Publikum erhöhen und eine frische und moderne Ästhetik schaffen könne
Fiat X126 Soft Nose Konzeptfahrzeug Sicherheit Stadtverkehr Kunststoff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnellster Fiat aller Zeiten: Mit dem scharfen Klassiker Coupé 20V Turbo auf großer TourDer korrekt als Coupé Fiat bezeichnete Zweitürer ist ein Modell, wie man es sich heute nicht mehr vorstellen könnte bei der Marke. Als Topvariante wohl der schnellste Fiat aller Zeiten, weil mit hoher Wahrscheinlichkeit kein schnellerer mehr kommt.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda startet unter 25.000 EuroDer Fiat Grande Panda ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Die Preisliste für das neue Elektromodell startet bei 24.990 Euro. Damit wächst das Modellangebot in dieser Preisklasse.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Elektro: Übersicht mit Daten und PreisenDer Fiat Grande Panda Elektro ist das Schwestermodell des Citroen e-C3 - Nun gibt es eine Preisliste und die Serienfertigung hat offenbar begonnen
Weiterlesen »
Unter 25.000 Euro: Fiat Grande Panda ab sofort in Deutschland bestellbarHallo zum „eMobility Update”. Heute ist Nikolaus und wir zaubern deshalb ein weiteres Elektroauto für rund 25.000 Euro aus dem Stiefel – nämlich den Fiat Grande Panda.
Weiterlesen »
Unter 25.000 Euro: Fiat Grande Panda ab sofort in Deutschland bestellbarHallo zum 'eMobility Update'. Heute ist Nikolaus und wir zaubern deshalb ein weiteres Elektroauto für rund 25.000 Euro aus dem Stiefel - nämlich den Fiat Grande Panda. Es hat sich schon fast zum Mantra
Weiterlesen »
Leasingangebot für den Fiat 500 für 99 Euro| Focus OnlineFiat 500 - der aktuelle Fiat 500 bei Focus Online im Leasing-Deal! Hier geht's zum Angebot!
Weiterlesen »