Arkadij Dworkowitsch war stellvertretender russischer Ministerpräsident. Jetzt führt er den Welt-Schachverband Fide, in dem viel im Sinne des Kreml läuft. Ein Gespräch über sein Verhältnis zu Wladimir Putin – und wie er zur Ukraine steht. SZPlus
Für das Gespräch mit dem Präsidenten des Schach-Weltverbandes Fide bitten die Mitarbeiter von Arkadij Wladimirowitsch Dworkowitsch in einen Raum im Hotel"Vier Jahreszeiten". Darin ist schon alles aufgebaut für die nächste Runde im Schach-Grand-Prix der Frauen, der in den vergangenen zwei Wochen in München ausgetragen wurde: sechs Bretter, auf kleinen Zetteln die Namen der Spielerinnen, dazu jeweils ein passendes Nationenfähnchen.
Freie Platzwahl heißt es fürs Interview, aber der Vorschlag, dass der deutsche Reporter sich doch hinter ein deutsches Fähnchen setzen könnte, kommt nur einen Moment lang gut an. Denn die Gegnerin der Deutschen Elisabeth Pähtz ist an jenem Tag eine Ukrainerin. Und Dworkowitsch hinter einer ukrainischen Flagge - das gilt es für seine Mitarbeiter zu vermeiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guildo Horn feiert Geburtstag: Ein Gespräch übers Älterwerden (stern+)Schlagersänger Guildo Horn hat gleich doppelt Grund zum Anstoßen: Neben seinem 60. Geburtstag feiert auch sein ESC-Auftritt das 25-jährige Jubiläum.
Weiterlesen »
Ein Haus hielt dem Erdbeben stand - es ist ein bitteres Mahnmal für ErdoganDie Erdbeben in der Türkei und Syrien haben Zehntausende Menschen getötet und zahlreiche Städte zerstört. Im türkischen Kahramanmaras hat ein Gebäude den Erschütterungen fast unbeschadet standgehalten. Es ist das Haus der Architekten-Gewerkschaft, die zuvor scharfe Kritik an der Regierung geübt hatte.
Weiterlesen »
Ein parteiischer Spielbericht: Ein FebruarmärchenIn einem Testspiel verputzt das taz-Fußballteam Panter FC RTL mit 5:0. Ein Gegner, der selbst gerade jemanden verputzt: Gruner & Jahr.
Weiterlesen »
Wenn ein Musk ein Twitter kauftElon Musk bekommt offenbar nicht genug von sich selbst. Seit Montag tauchen die Tweets des Twitter-Eigentümers in vielen Timelines des Kurznachrichtendienstes auf. Egal, ob man dem Tesla-Milliardär folgt oder nicht. Was ist da los?
Weiterlesen »
Queen Elizabeth II.: Ein Fauxpas ging in die Geschichte einQueen Elizabeth II. war für ihre Professionialität bekannt. Doch ein Fashion-Malheur sorgte für einen historischen Moment.
Weiterlesen »
Klärendes Gespräch: Josi und Eric Sindermann sind getrennt!Traurige Neuigkeiten aus Eric Sindermanns (34) Liebesleben! Nachdem der Designer vor wenigen Wochen noch auf Wolke sieben geschwebt und von seiner neuen Freundin Josephine Lehmann geschwärmt hatte, kriselte es nur wenig später. Vor wenigen Tagen kamen dann auch noch Gerüchte auf, dass die Erfurterin fremdgegangen sein soll. Ein intensives Gespräch sollte Klarheit schaffen. Jetzt meldete sich der Berliner mit dem Ergebnis: Eric und Josi gehen getrennte Wege!
Weiterlesen »