Ein 76-Jähriger im Saarland wurde Opfer eines Enkeltrick-Betrugs. Die Polizei im Saarland fahndet nun mit Lichtbildern nach dem unbekannten Täter.
Es war eine ganz fiese Masche, auf die ein 76-Jähriger aus dem Regionalverband Saarbrücken im Februar hereingefallen ist: Ein Anrufer gab sich als Enkel aus und teilte mit, er habe einen Verkehrsunfall verursacht. Jetzt bräuchte er dringend Geld für eine Kaution, um nicht in den Knast zu müssen.
Im festen Glauben, seinen Enkelsohn vor einer längeren Haftstrafe bewahren zu können, übergab der 76-Jährige später einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag an denPolizei gibt Tipps, um auf Betrüger nicht hereinzufallenDie Polizei nimmt weder Wertgegenstände noch Bargeld entgegen. Sollten die Anrufer von Ihnen Geld, Schmuck oder Wertgegenstände verlangen, legen Sie sofort auf und heben Sie bei weiteren Anrufversuchen nicht mehr ab.
Legen Sie auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen. Überprüfen Sie, wenn möglich, die Informationen des Anrufers. Nehmen Sie mit ihren Angehörigen oder einer Vertrauensperson Kontakt auf oder rufen Sie die Polizei unter der Ihnen bekannten Nummer oder der 110 an.Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
Saarbrücken Fahndungen Polizei Stanger Ralph BILD Polizeifoto Betrug Trick-Betrug Täter Rentner Straftaten Verbrechen Telefonbetrug Tipps Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Kampagne gegen Enkeltrick im Saarland erfolgreich'Hallo Oma, ich hatte einen Unfall und brauche schnell Geld, um aus der Haft zu kommen!' So lauten Anrufe von Betrügern bei alten Menschen. Im Saarland läuft eine Kampagne gegen den Enkeltrick.
Weiterlesen »
Saarland: Enkeltrick erneut erfolgreich - Innenminister Jost warntSchon wieder waren skrupellose Betrüger bei einem älteren Saarländer erfolgreich. Nun warnt sogar der Innenminister die Bevölkerung vor Enkeltrickbetrug.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dauerregen und Wind in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Wochenmitte wird sehr nass, aber mild. Ab Donnerstag kann es windig werden, wenn ein Sturmtief über Deutschland zieht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mädchen haben im Saarland öfter eine Zahnspange als JungenViele Kinder müssen zum Kieferorthopäden, doch es gibt einen auffälligen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen. Die Krankenkasse Barmer hat Vermutungen, woran das liegen könnte.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zahl der Balkonkraftwerke steigt im Saarland starkWahrscheinlich ist die Zahl der kleinen Solaranlagen sogar noch höher als gemeldet. Und die installierte Leistung ist ohnehin schneller gestiegen. Was auch mit einer Regeländerung zu tun hat.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland nun Mitglied in frankophoner Organisation OIFNicht nur räumlich fühlt sich das Saarland Frankreich verbunden. Die besondere Verbindung zur frankophonen Sprache und Kultur wurde jetzt in Paris anerkannt.
Weiterlesen »