Zürich - Mit dem goldenen WM-Pokal an seiner Seite klatschte Gianni Infantino zufrieden in die Hände. Von den per Videokonferenz zugeschalteten über 200
Applaus für alles: FIFA vergibt WM nach Saudi-ArabienFIFA-Präsident Gianni Infantino bekam für seine WM-Pläne keinerlei Widerspruch. FotoIm Schnelldurchlauf hat die FIFA die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Saudi-Arabien steht als Ausrichter für 2034 in der Kritik - die Debatten werden den deutschen Fußball begleiten.
die wegweisenden Entscheidungen für das kommende Jahrzehnt. In der kleinen Videokachel des Deutschen Fußball-Bundes war DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich zu sehen, ihr Applaus war in der Live-Übertragung zu erahnen. Es gab jeweils keine Gegenkandidaten.sprach während seiner Eröffnungsrede von einer "unglaublichen Botschaft der Einheit", die an eine Welt geschickt werde, in der man das Gefühl habe, es gebe keine Einigkeit mehr.
, dem Gastgeber der WM Ende 2022, herrscht während der traditionellen WM-Monate im Juni und Juli große Hitze in Saudi-Arabien. Die Verlegung in den Spätherbst brächte große Probleme für die Spieltermine der Ligen und internationalen Club-Wettbewerbe. Am Jahresanfang, im Februar 2034, werden die Olympischen Spiele ausgerichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zustimmung bei FIFA-Kongress: Fußball-WM 2034 findet in Saudi-Arabien stattDer Fußball-Weltverband vergibt die WM 2034 wie erwartet an Saudi-Arabien, Konkurrenten für das Land gab es nicht. Entgegen der deutlichen Kritik von Menschenrechtsorganisationen setzt sich die Bewerbung damit durch.
Weiterlesen »
FIFA-Kongress: WM 2034 in Saudi-Arabien, Endrunde 2030 in sechs LändernZürich - Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Die Endrunde 2030 vergab der Kongress des Weltverbandes FIFA an Spanien, Marokko und
Weiterlesen »
Prüfbericht des Weltverbandes: Fifa winkt Saudi-Bewerbung für die WM 2034 durchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fifa: Das spricht für eine WM in Saudi-Arabien und das nichtSoll die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien gespielt werden? Der Fußball-Weltverband Fifa sagt Ja, doch Menschenrechtsorganisationen warnen.
Weiterlesen »
FIFA bewertet WM-Bewerbung aus Saudi-Arabien äußerst positivDie WM-Bewerbung aus Saudi-Arabien erhält von der FIFA wie erwartet eine sehr gute Bewertung - trotz der deutlichen Kritik von Menschenrechtsorganisationen. Die Vergabe im Dezember ist Formsache.
Weiterlesen »
WM-Vergabe an Saudi-Arabien: Die Fifa spielt mit beim SportswashingFifa-Präsident Infantino ist Steigbügelhalter für ein System des Unrechts. Das Seltsame daran ist, dass es die Profifußballnranche nicht nachhaltig erschüttert.
Weiterlesen »