Figure AI, bekannt für seine humanoiden Roboter, setzt auf Sicherheit und entwickelt Normen für die Zusammenarbeit mit Mensch.
Figure AI, ein Unternehmen, das humanoiden Roboter entwickelt und gemeinsam mit Menschen in Fabriken erprobt, richtet ein Zentrum für die Förderung der Sicherheit humanoider Roboter ein. Das gab der leitende Sicherheitsingenieur von Figure AI, Rob Gruendel, am Dienstag auf LinkedIn bekannt. Demnach sollen Sicherheitsstandards für humanoide Roboter entwickelt werden, die erfüllt sein müssen, damit sie mit Menschen zusammenarbeiten dürfen.
Humanoide Roboter werden zunehmend eingesetzt, weil sie sich in für Menschen gemachte Arbeitsumgebungen einfach integrieren lassen und dort arbeiten können, ohne dass Änderungen an der Umgebung erfolgen müssen. In solchen Umgebungen sollte auch die Zusammenarbeit mit Menschen weitgehend reibungslos klappen. Das ist aber derzeit mehr Hoffnung als Realität, denn bei Fehlfunktionen können die humanoiden Roboter ihre menschlichen Kollegen möglicherweise verletzen. Sicherheitsmechanismen, wie etwa Abschaltvorrichtungen wie den bekannten Notausknopf, gibt es bei humanoiden Robotern nicht. Das verstößt gegen Sicherheitsstandards. Außerdem fehlen Richtlinien, die verhindern, dass es überhaupt zu Zusammenstößen zwischen Menschen und humanoiden Robotern kommt. Die sichere Zusammenarbeit ist aber das A und O, um Menschen davon zu überzeugen, mit humanoiden Robotern Hand in Hand zu arbeiten. Deshalb ist Figure AI dabei, ein Center for the Advancement of Humanoid Safety einzurichten. In dem Zentrum soll die Sicherheit der eigenen humanoiden Roboter evaluiert und verbessert werden. Dazu sollen Normen und Richtlinien erarbeitet werden, die eine sichere Zusammenarbeit mit Menschen ermöglichen. Dazu wollen die Ingenieure die Stabilität von KI-gesteuerten humanoiden Robotern im Stillstand und in der Bewegung prüfen. Außerdem sollen die Erkennung von Menschen und Tieren, sichere KI-Verhaltensweisen und Ausweichbewegungen zur Vermeidung von Verletzungen getestet und verbessert werden. Von Kunden und der Öffentlichkeit erhofft sich Figure AI weiteren Input, wie die Sicherheit humanoider Roboter erhöht werden kann. Letztlich sollen auf Grundlage aller gesammelten Informationen Sicherheitsstandards für humanoide Roboter erarbeitet werden. Auch will sich Figure AI dafür einsetzen, dass die Roboter je nach Anwendungsfall zertifiziert sein müssen. So reicht es etwa nicht aus, ein 'Sicherheitsgerät zur Anwesenheitserkennung nach einem Labor- oder Büro-IT-Standard zu testen, wenn es in einer rauen Industrieumgebung oder im Freien eingesetzt wird', so Gruendel in der Ankündigung. Er spricht sich deshalb für harmonisierte Prüfnormen und -vorschriften aus, ohne die es keine sicheren humanoiden Roboter geben kann.Figure AI plant, vierteljährlich Berichte zu den Aktualisierungen und Fortschritten bei der Sicherheit humanoider Roboter öffentlich vorzulegen. Darunter sollen auch Misserfolge aufgelistet werden, verspricht das Robotikunternehmen
Artificial Intelligence Robotics Safety Standards Humanoid Robots Figure AI
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coca-Cola Rückruf - Kostüme verboten - Spiegeleier-Mythen - Roboter-Zentrum - Waschmaschinen-BakterienDer Text berichtet über verschiedene Themen, darunter den Rückruf von Coca-Cola-Softdrinks aufgrund eines zu hohen Chloridgehalts, verbotene Kostüme für Fasching, die Wahrheit über Spiegeleier, ein Trainingszentrum für humanoide Roboter in China, Bakterien in Waschmaschinen und Tipps zum Einbruchschutz.
Weiterlesen »
Figure AI verkauft seine ersten humanoiden RoboterFigures humanoider Roboter Figure 02 wird nun erstmals kommerziell eingesetzt und spült Geld in die Kassen des Robotikunternehmens.
Weiterlesen »
Wisson International Limited: Debüt der fliegenden Soft-Roboter von Wisson Robotics auf der CES 2025: ultimativ sichere, effiziente und vielseitige Präzisionsarbeiten in der LuftHONGKONG, Jan. 07, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Wisson Robotics, ein globaler Pionier auf dem Gebiet der Mehrzweck-Soft-Roboter, wird auf der CES 2025 seine innovativen fliegenden Soft-Roboter zeigen, darunter
Weiterlesen »
LimX Roboter CL-2 mit neuen Aktuatoren ausgestattetDas chinesische Robotikunternehmen LimX hat seinem humanoiden Roboter CL-2 neue Aktuatoren mit hohem Drehmoment verpasst. Diese ermöglichen dem Roboter neue Bewegungsfreiheit und Stabilität, wodurch er komplexe Ganzkörperbewegungen ausführen kann, die für Menschen unmöglich sind.
Weiterlesen »
Von Gaming bis Roboter: NVIDIA bringt KI in jeden BereichAuf der CES 2025 hat Nvidia-Chef Jensen Huang nicht nur die neuen Gaming-Chips der GeForce RTX-50-Serie vorgestellt, sondern auch seine Vision einer zunehmend durch KI automatisierten Welt präsentiert.
Weiterlesen »
Samsung will Mini-Roboter fürs Zuhause auf den Markt bringenLas Vegas - Vor fünf Jahren sorgte Samsung auf der Technik-Messe CES mit einer gelben Roboter-Kugel für Aufsehen. Bald soll es sie nun zu kaufen geben.
Weiterlesen »