Für die beiden Läufe des Endurance-World-Cup wird Filip Altendorfer die BMW S 1000 RR RSE02 des Teams RS Speedbikes pilotieren. Erste Tests verliefen erfolgreich.
Für die beiden Läufe des Endurance-World-Cup wird Filip Altendorfer die BMW S 1000 RR RSE02 des Teams RS Speedbikes pilotieren. Erste Tests verliefen erfolgreich.Die RS Speedbikes Mannschaft um Ronny Schlieder und Karsten Wolf verpflichteten Filip Altendorfer aus dem bayrischen Raubling für die beiden letzten Rennläufe des Endurance-World-Cup.
Für die acht Stunden von Oschersleben im Rahmen der German Speedweek und dem Finallauf der Langstrecken-WM in Le Mans gehört Filip Altendorfer zum Fahrerteam, das die S 1000 RR RS02 pilotieren wird. Bereits die ersten Tests in Brünn und Oschersleben verliefen sehr erfolgreich. «Das Fahrzeug entspricht dem Standard der FIM-Langstrecken-Weltmeisterschaft und wurde vom Team mit sehr viel technischem Aufwand aufgebaut», erklärt Altendorfer. Karsten Wolf, Teammanager RS Speedbikes ergänzt: «Vor allem der Vorderbau mit den eigenen breiten Gabelbrücken und den speziell gefertigten Gabelfüßen ermöglicht es uns, gerade für die 24 Stunden von Le Mans die entsprechenden Brems- und Schnellwechselsysteme einzusetzen.
Filip Altendorfer, der sonst Motorräder im Rahmen seines Jobs bei BMW Motorrad entwickelt und eher Sprintrennen gewohnt ist, kommt mit dem EWC-Motorrad bestens zurecht. «Die RS02 fährt sich trotz Mehrgewicht zu einem IDM-Motorrad sehr wendig und ist von der Balance und der Fahrwerksabstimmung der Federelemente annähernd fertig abgestimmt», meint Altendorfer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Nachfrage: Zusatztribüne in OscherslebenDie Fans rennen der DTM in Oschersleben die Bude ein! Aufgrund einer hohen Nachfrage wird beim Saisonauftakt in der Motorsport Arena eine weitere Zusatztribüne aufgestellt.
Weiterlesen »
Oschersleben: Sattler/Schmidt neue IDM-MeisterDie neuen IDM-Sidecar-Meister heißen Josef Sattler und Luca Schmidt. Im letzten Rennen der Saison wurde das bayerisch-thüringische Duo Dritte hinter den Siegern Tim Reeves/Kevin Rousseau und Bennie Streuer/Jeroen Remmé.
Weiterlesen »
Yamaha-Sidecars In Oschersleben «back on racetrack»Das Bonovo-Team mietete für einen Tag exklusiv die Motorsport Arena Oschersleben zum Training für ihre Solisten und Sidecars. Auch ein Junior-Team und die Schweizer Markus Schlosser/Marcel Fries durften mitfahren.
Weiterlesen »
Starterliste 24h Le Mans 2024: 23 Hypercars in Mick Schumachers KlasseTeilnehmerliste für die 24 Stunden von Le Mans 2024: Starke Gegner für Mick Schumacher von Neun Hypercar-Herstellern, 16 LMP2 und 23 LMGT3
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Chancen auf einen Sieg in Le MansDie Chancen von Mick Schumacher auf einen Sieg in Le Mans im Check: Wer seine Gegner in der WEC 2024 sind und wer davon die größten Favoriten sind, fährt er 2024 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) - und strebt dort den Gesamtsieg bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an.
Weiterlesen »
Fisichella in der Le Mans SeriesDer Ferrari-Testfahrer wird sich die Zeit in diesem Jahr in der Le Mans Series vertreiben.
Weiterlesen »