Rasoulofs Familiendrama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ über die Todesstrafe im Iran erhielt in Cannes den Spezialpreis der Jury. Jetzt geht der hier koproduzierte Film für Deutschland ins Oscar-Rennen.
Der Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des vor einigen Monaten nach Deutschland geflohenen Iraners Mohammad Rasoulof soll für Deutschland ins Rennen um die Oscars gehen. Er wurde heute als deutscher Beitrag ausgewählt, wie German Films, die Auslandsvertretung des deutschen Films, in München mitteilte.Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen, tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps.
Rasoulof lebte bis zum Mai in Teheran, war lange mit Berufs- und Reiseverbot belegt und saß zeitweise im Gefängnis. Als das Islamische Revolutionsgericht ihn im Frühjahr zu weiteren acht Jahren Gefängnis verurteilte, entschied er sich schweren Herzens für das Exil. Ihm gelang die Flucht außer Landes.
Mit „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ kritisiert Rasoulof erneut das Mullah-Regime in aller Deutlichkeit. Wie schon in seinem Episodenfilmmit dem er 2020 auf der Berlinale den Goldenen Bären gewann, geht es in dem Familiendrama, Rasoulofs zehnter Regiearbeit, um die Todesstrafe in seinem Heimatland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Todesstrafe: Lukaschenko hebt Todesstrafe für Deutschen aufEin in Belarus zum Tode verurteilter Deutscher hat Machthaber Lukaschenko um Gnade ersucht. Der als letzter Diktator Europas geltende Mann hat das Urteil jetzt kassiert.
Weiterlesen »
Todesstrafe: Lukaschenko hebt Todesstrafe für Deutschen aufMinsk - Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat das Todesurteil gegen einen Deutschen aufgehoben. Das teilte das Präsidialamt in Minsk
Weiterlesen »
Todesstrafe: KGB: Lukaschenko entscheidet über Todesstrafe für DeutschenMinsk - Nach dem Todesurteil gegen einen Deutschen in Belarus liegt die Entscheidung über den Fall nach Angaben des Minsker Geheimdienstes KGB bei
Weiterlesen »
Filmpreis: Mohammed Rassulof soll Oscar für Deutschland holenMünchen - Der Film «Die Saat des heiligen Feigenbaums» des vor einigen Monaten nach Deutschland geflohenen Iraners Mohammed Rassulof soll für
Weiterlesen »
Mohammed Rassulof soll Oscar für Deutschland holenErst vor wenigen Monaten floh Regisseur Mohammed Rassulof aus dem Iran nach Deutschland - nun soll er den Auslands-Oscar holen. Die Auswahl ist nur eine Vorstufe der Oscar-Nominierungen.
Weiterlesen »
Mohammed Rassulof soll Oscar für Deutschland holenErst vor wenigen Monaten floh Regisseur Mohammed Rassulof aus dem Iran nach Deutschland – nun soll er den Auslands-Oscar holen. Die Auswahl ist nur eine Vorstufe der Oscar-Nominierungen.
Weiterlesen »