Los Angeles - Gruselige Stimmung, erstklassige Schauspieler und ohne Ende Gesprächsbedarf nach einer überraschenden Auflösung am Schluss: Sowohl «The
Unzuverlässiges Erzählen im Spielfilm: 1999 verblüffen der Geisterfilm"The Sixth Sense" und das Kampfdrama"Fight Club" Millionen Kinogänger. Mit den beiden Thrillern wurden Twist-Enden Mainstream.
"Die beiden Filme weckten den Wunsch, sich die entscheidenden Szenen noch einmal anzuschauen", sagt Leiendecker. "Zeitgleich begann der Siegeszug der DVD, also konnte man komfortabel zu den entscheidenden Szenen springen und in entscheidenden Momenten auch ein gestochen scharfes Standbild anschauen." Beides ging zuvor bei Videokassetten eher schlecht.
Keine Sorge: Hier wird nicht gespoilert, der Clou wird nicht verraten. Doch so viel sei gesagt: "Plot Twist" ist eigentlich ein irreführendes Wort. Denn am Ende ändert sich ja nicht die Handlung, sondern es zeigt sich eine andere Bedeutungsebene, das Wissen über das Verhältnis der Figuren zueinander wandelt sich.
Im Jahr 2000 kam "Memento" von Christopher Nolan raus, 2001 erschienen zum Beispiel "The Others", "Donnie Darko" und "Mulholland Drive", 2010 "Shutter Island" und "Inception", 2013 gab es "Die Unfassbaren", 2014 "Gone Girl", 2017 "Get Out", 2019 "Parasite", 2020 "The Father", 2022 "The Menu" und "Triangle of Sadness", 2023 "Saltburn" und "All of Us...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
25 Jahre „The Sixth Sense“: Start des Plot-Twist-BoomsLos Angeles - Unzuverlässiges Erzählen im Spielfilm: 1999 verblüffen der Geisterfilm 'The Sixth Sense' und das Kampfdrama 'Fight Club' Millionen Kinogänger. Mit den beiden Thrillern wurden Twist-Enden Mainstream.
Weiterlesen »
Jugendlicher stolpert in Israel über 1800 Jahre alten RingDer 13 Jahre alte Yair Whiteson zeigt seinen 1800 Jahre alten Fund.
Weiterlesen »
Der Sohn des legendärsten Psychos der Filmgeschichte dreht lieber Horrorfilme, als sie zu schauenJeder Filmfan kennt Norman Bates. Doch auch der Sohn vom Darsteller macht Horrorfilme, obwohl er diese ungern guckt.
Weiterlesen »
Der einäugige Aemond aus House of the Dragon hat einen ikonischen Bösewicht der Filmgeschichte als VorbildHouse of the Dragon Staffel 2 ist in vollen Gange. Der Schauspieler von Aemond hat seine Inspirationsquellen für die Rolle verraten.
Weiterlesen »
House of the Dragon: Der einäugige Aemond hat einen ikonischen Bösewicht der Filmgeschichte als VorbildHouse of the Dragon Staffel 2 ist in vollen Gange. Der Schauspieler von Aemond hat seine Inspirationsquellen für die Rolle verraten.
Weiterlesen »
„Er ist einfach ein erbärmlicher Kerl“ – So beschrieb George Lucas 30 Jahre später den besten Bösewicht der FilmgeschichteDarth Vader ist wohl der beste Bösewicht der Filmgeschichte, doch für George Lucas ist er einfach ein erbärmlicher Kerl.
Weiterlesen »