Filmprojekt kostet 120 Millionen: Regisseur Coppola finanziert 'Megalopolis' aus eigener Tasche

Unterhaltung Nachrichten

Filmprojekt kostet 120 Millionen: Regisseur Coppola finanziert 'Megalopolis' aus eigener Tasche
FilmHollywood
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Mit 'Megalopolis' stellt US-Regisseur Francis Ford Coppola in Cannes sein neues Megaprojekt vor. Den Film finanziert der 85-Jährige aus den Einnahmen aus seinem Weingut. Kolportiert werden Produktionskosten von Dutzenden Millionen Dollar - die kein Filmstudio aufgrund der Komplexität des Films mittragen wollte.

Mit"Megalopolis" stellt US-Regisseur Francis Ford Coppola in Cannes sein neues Megaprojekt vor. Den Film finanziert der 85-Jährige aus den Einnahmen aus seinem Weingut. Kolportiert werden Produktionskosten von Dutzenden Millionen Dollar - die kein Film studio aufgrund der Komplexität des Film s mittragen wollte.

US-Regisseur Francis Ford Coppola macht sich nach eigenen Worten wegen des finanziellen Risikos seines umstrittenen neuen Films "Megalopolis" keine Sorgen. "Das Geld spielt keine Rolle", sagte der 85-Jährige in Cannes. "Was wichtig ist, sind Freunde, denn ein Freund wird euch nie im Stich lassen. Geld kann sich verflüchtigen.

"Megalopolis" ist ein politischer Science-Fiction-Film, der Bezug zum Römischen Reich nimmt. Die Handlung spielt in einer an New York angelehnten Stadt namens New Rome. Darüber, wie in der Stadt regiert wird und wie sie neu gestaltet werden soll, entbrennt ein Streit zwischen dem Bürgermeister Franklyn Cicero und dem visionären Erfinder Cesar Catilina . Kritiker beschrieben den Film als ausschweifend, grotesk und vollgestopft mit Ideen.

Auf einer Pressekonferenz musste Coppola keine Fragen dazu beantworten - viele der anwesenden Journalistinnen und Journalisten konnten wegen der begrenzten Zeit allerdings ihre Fragen auch nicht stellen. Thema war hingegen kurz sein legendärer Film "Der Pate", von dem drei Teile erschienen sind. Coppola sagte, dass er mit der Idee spiele, eine neue Szene von "Der Pate" zu veröffentlichen - was in der Pressekonferenz zu einigem aufgeregten Raunen führte.

Sein Oscar-prämiertes Meisterwerk "Apocalypse Now" lief vor 45 Jahren im Wettbewerb von Cannes und gewann die Goldene Palme. 1974 hatte er für "Der Dialog" schon einmal den Hauptpreis des Festivals gewonnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Film Hollywood

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Megalopolis': Francis Ford Coppola zahlt 100 Millionen Euro aus eigener Tasche'Megalopolis': Francis Ford Coppola zahlt 100 Millionen Euro aus eigener TascheRegie-Legende Coppola setzt mit dem selbst finanzierten Mammutprojekt „Megalopolis“ alles auf eine Karte. Niemand wollte Geld in den Film investieren. Nach der Premiere in Cannes gibt es eine Ahnung, warum.
Weiterlesen »

Francis Ford Coppola und sein wahnsinniges „Megalopolis“Francis Ford Coppola und sein wahnsinniges „Megalopolis“Mit dem selbst finanzierten Mammutprojekt „Megalopolis“ setzt Regie-Legende Coppola alles auf eine Karte. Keine Firma wollte Geld in den Film investieren. Nach der Premiere in Cannes gibt es eine Ahnung, warum.
Weiterlesen »

Francis Ford Coppola mit 'Megalopolis' in Cannes: Ende Legende?Francis Ford Coppola mit 'Megalopolis' in Cannes: Ende Legende?Francis Ford Coppolas 'Megalopolis': Der 85-jährige Regisseur präsentierte bei den Filmfestspielen in Cannes sein episches Alterswerk
Weiterlesen »

Francis Ford Coppola und sein größenwahnsinniges «Megalopolis»Francis Ford Coppola und sein größenwahnsinniges «Megalopolis»Mit dem selbst finanzierten Mammutprojekt «Megalopolis» setzt Regie-Legende Coppola alles auf eine Karte. Keine Firma wollte Geld in den Film investieren. Nach der Premiere in Cannes gibt es eine Ahnung, warum.
Weiterlesen »

Cannes: Francis Ford Coppola und sein größenwahnsinniges 'Megalopolis'Cannes: Francis Ford Coppola und sein größenwahnsinniges 'Megalopolis'Cannes - Jahrzehntelang hat Kult-Regisseur Francis Ford Coppola die Idee von einem Film über die Zukunft der Menschheit verfolgt. Doch Investoren war
Weiterlesen »

Francis Ford Coppola und sein wahnsinniges 'Megalopolis'Francis Ford Coppola und sein wahnsinniges 'Megalopolis'Mit dem selbst finanzierten Mammutprojekt 'Megalopolis' setzt Regie-Legende Coppola alles auf eine Karte. Keine Firma wollte Geld in den Film investieren. Nach der Premiere in Cannes gibt es eine Ahnung, warum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:06:33