Filmvorführung und Diskussion: „Tod im Stasiknast“ Brandenburg FrankfurtOder News
Am Donnerstag, 8. Juni 2023 wird um 17.00 Uhr in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“, Collegienstraße 10 der Film „Tod im Stasiknast“ gezeigt.
Am 12. April 1981 starb Matthias Domaschk unter ungeklärten Umständen in der Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Gera. Sein Tod verunsicherte die Oppositionsbewegung der DDR, wirkte aber zugleich wie ein Fanal für weiteres Engagement und vergrößerte die Bereitschaft zu politischem Widerstand. In dem 45-minütigen Film kommen Familienangehörige sowie Wegbegleiterinnen und -begleiter ausführlich zu Wort.
Die Aufführung, an die sich eine Diskussion des Filmes anschließt, erfolgt mit Genehmigung der Stiftung Aufarbeitung.Um Anmeldung wird gebeten:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussion über Gründe für AfD-UmfragehochDas Umfragehoch der AfD löst Streit über die Verantwortung dafür aus. Die Regierung sei schuld, meint die Union. Bundeskanzler Scholz verweist dagegen auf rechte Tendenzen in anderen Ländern und spricht von 'Schlechte-Laune-Parteien'.
Weiterlesen »
Tod mit 97 Jahren: Putins angebliche Mutter offenbar gestorbenVera Putina aus Georgien behauptet jahrzehntelang, Putins leibliche Mutter zu sein. Jetzt ist sie im Alter von 97 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Die EU beschwört den Tod von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer heraufDie Katastrophe der „Summer Love“ mit 94 Toten hat gezeigt: Auf dem Mittelmeer sterben Migranten nicht, weil sie Pech hatten. Sondern weil die EU ihren Tod heraufbeschwört. Kommentar von Lena Kampf SZPlus
Weiterlesen »
Tod beim Ironman: Triathlon-Präsident nimmt Ausrichter in SchutzVerbandspräsident Martin Engelhardt verteidigt die Entscheidung, dass das Rennen in Hamburg trotz des tödlichen Unfalls nicht abgebrochen wurde. NDR Ironman IronmanHamburg
Weiterlesen »
Nach dem Tod eines jungen Berliner Fußballers: Mit Aufsichtspersonal gegen Gewalt bei Jugendspielen?Lokaler Sport, Ehrenamt und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, zum Start in die Woche aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau. Montag Wochenstart
Weiterlesen »