Final Fantasy VII Rebirth: PC-Version Enthüllt Neue Funktionen und Verbesserungen

Videospiele Nachrichten

Final Fantasy VII Rebirth: PC-Version Enthüllt Neue Funktionen und Verbesserungen
Final Fantasy VII RebirthPCPlaystation 5
  • 📰 GamersDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 63%

Der neue Trailer zur PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth enthüllt eine Reihe von Funktionen, die die Spielerfahrung gegenüber der PlayStation 5-Version verbessern. Die PC-Version bietet 4K-Auflösung, 120 FPS, Nvidia DLSS und anpassbare Grafik-Voreinstellungen.

Als zeitlich exklusiver Titel für die PlayStation 5 hat das Remake von Final Fantasy VII weltweit Anerkennung erhalten. PC-Spieler mussten sich gedulden, aber die Wartezeit hat sich offenbar gelohnt. Der neue Trailer hebt eine Reihe von Funktionen hervor, die die PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth von der Konsolenfassung abheben. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung für eine 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 FPS .

Damit können Spieler eine flüssigere und visuell beeindruckendere Erfahrung genießen als je zuvor. Die Nvidia DLSS-Technologie sorgt für noch höhere Bildqualität bei optimaler Performance, was besonders für Besitzer leistungsstarker Nvidia-Grafikkarten interessant sein dürfte. Zusätzlich wurden die Beleuchtung und visuellen Effekte verbessert. Die genauen Details dazu hält Square Enix zwar noch unter Verschluss, aber die Erwartungen an diese Optimierungen sind hoch. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Anzahl der auf dem Bildschirm sichtbaren NPCs je nach Hardware-Leistung anzupassen. Die PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth wird mit drei Grafik-Voreinstellungen – Niedrig, Mittel und Hoch – ausgeliefert, die es Spielern ermöglichen, das Spiel optimal an ihre Hardware anzupassen. Diese Flexibilität ist besonders für Spieler mit unterschiedlichen PC-Spezifikationen wichtig und garantiert ein anpassbares Spielerlebnis. Die PC-Version von Final Fantasy VII Rebirth bietet eine breite Palette von Eingabemethoden: Neben der Unterstützung für Maus und Tastatur können Spieler auch den DualSense-Controller der PlayStation 5 nutzen. Dabei werden die einzigartigen Funktionen des Controllers, wie haptisches Feedback und adaptive Trigger, vollständig unterstützt, was das Spielerlebnis noch immersiver gestaltet. Die Veröffentlichung der PC-Version ist ein wichtiger Schritt für Square Enix, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Nach dem durchwachsenen Verkaufsstart der PS5-Version hoffen viele, dass die PC-Umsetzung das Potenzial hat, kommerziell erfolgreicher zu sein. Die umfangreiche Liste an neuen Features dürfte jedenfalls dafür sorgen, dass die PC-Version gut bei Fans ankommt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GamersDE /  🏆 48. in DE

Final Fantasy VII Rebirth PC Playstation 5 4K 120 FPS Nvidia DLSS Grafik-Verbesserungen Eingabemethoden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Final Fantasy VII Remake ist jetzt für PC verfügbarFinal Fantasy VII Remake ist jetzt für PC verfügbarDas Remake von Final Fantasy VII ist ab sofort für den Epic Games Store erhältlich. Spieler können sich bereits jetzt vorbestellen und von einem Early-Bird-Rabatt profitieren. Das Spiel bietet eine Reihe von technischen Verbesserungen im Vergleich zur Konsolenversion, darunter Unterstützung für DLSS und VRR.
Weiterlesen »

Gerücht: Final Fantasy VII Remake-Reihe könnte auf der Nintendo Switch 2 erscheinenGerücht: Final Fantasy VII Remake-Reihe könnte auf der Nintendo Switch 2 erscheinenGestern erst erreichte uns die Meldung, dass einige Xbox-Spiele für die Nintendo Switch 2 in Entwicklung seien, darunter die Halo-Reihe sowie der…
Weiterlesen »

Final Fantasy XIV: Die besten Job-Quests, die ihr spielen solltetFinal Fantasy XIV: Die besten Job-Quests, die ihr spielen solltetManche Job-Quests in FFXIV haben tolle Storys. Es lohnt sich, sie zu spielen, selbst wenn sie eigentlich keine Lust auf die Jobs haben.
Weiterlesen »

Final Fantasy XIV kämpft jahrelang darum, zu den Besten zu gehören, steht jetzt bei „Größtenteils negativ“Final Fantasy XIV kämpft jahrelang darum, zu den Besten zu gehören, steht jetzt bei „Größtenteils negativ“Seit dem Neustart mit A Realm Reborn gab's für Final Fantasy XIV nicht so viel negatives Feedback wie jetzt mit Dawntrail.
Weiterlesen »

Final Fantasy XIV: Erfolg nach langer EntwicklungFinal Fantasy XIV: Erfolg nach langer EntwicklungFinal Fantasy XIV erfuhr nach einem schwierigen Start 2010 eine umfassende Überarbeitung unter der Leitung von Naoki Yoshida. Die Neuauflage, A Realm Reborn, wurde 2013 veröffentlicht und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Online-Rollenspiele.
Weiterlesen »

Final Fantasy XIV Wunschpartner für Koop: LoL Champions Aatrox und Aurelion SolFinal Fantasy XIV Wunschpartner für Koop: LoL Champions Aatrox und Aurelion SolMasaki Nakagawa, Lead Battle Content Designer von Final Fantasy XIV, drückt den Wunsch nach einer Koop-Kooperation mit dem MOBA League of Legends aus. Insbesondere wünscht er sich, dass die LoL-Champions Aatrox und Aurelion Sol als Raid-Bosse in Final Fantasy XIV integriert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:16