Athlet*innen der Segel-Bundesliga trafen sich in Hamburg zum Finale im Regen. Sorgen macht den Veranstaltern noch der Frauenanteil in der Liga.
HAMBURG taz | Oliver Schwall hat sich mit grauer Mütze, blauem Overall und dicken Schuhen warm eingepackt, als er am Samstagnachmittag aus einem der Begleitboote steigt. Er staunt manchmal selbst, wie weit sich das Format entwickelt hat. In dieser Saison gab es sechs Spieltage der Deutschen Segel-Bundesliga . Vom Mai-Event auf dem Wannsee bis zum Finale an diesem Wochenende in Hamburg beim Norddeutschen Regatta-Verein .
Von vielen Segler*innen hatte es zuvor immer geheißen, sie wollten ihren Klubs etwas zurückgeben für Jahre der Ausbildung und Materialversorgung. Nun können sie das – indem sie für ihre Vereine um den Titel kämpfen und die Namen der Klubs hinaustragen. „Die Segel-Bundesliga vereint den Wettkampf und das Wir-Gefühl“, sagt Schwall, und seine Kollegin Anke Nowak aus der Geschäftsführung ergänzt: „Es geht hier um die Vereine.
Die Segler waren alle durchgefroren und glücklich, wieder drinnen zu sein. Wir hatten noch nie so harte Bedingungen.“ Alle, die später aus den Booten auf die Stege beim NRV stiegen, hatten zufriedene Minen, diese Winde gemeistert zu haben. Am Abend wurden dann eifrig Segel geflickt. Das Durchschnittsalter ist von 30 auf 25 Jahre gesunken Die Segel-Bundesliga bietet hochklassiges Regattasegeln im Breitensportbereich und das mit namhaften Seglern – NRV-Steuermann Schadewaldt nahm beispielsweise 2012 im 49er an den Olympischen Spielen teil. 27 Juniorenteams drängen in einer eigenen Liga von unten; das Durchschnittsalter ist seit 2013 von 30 auf 25 Jahre gesunken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volleyball-Bundesliga: 3:0 gegen Giesen: BR Volleys erreichen Supercup-FinaleHildesheim - Die Berlin Volleys stehen beim Turnier der Volleyball-Bundesligisten um den Supercup im Finale. In der Vorschlussrunde setzte sich der
Weiterlesen »
Bundesliga: Verblüffender Sieg in Heidenheim - Wie Thorup beim FC Augsburg das Feuer entfacht hatJess Thorup feiert einen Traumstart als Trainer des FC Augsburg. Im Exklusivinterview mit BR24Sport gibt sich der 53-Jährige bescheiden und lobt seine Mannschaft. FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic ist dem neuen Trainer dankbar.
Weiterlesen »
ADAC GT4 Germany Hockenheim 2023: Kronberg/Still gewinnen das FinaleMit Kronberg und Marat Chairow zwei Trophy-Piloten auf dem Gesamt-Podium - W&S Motorsport Team-Champion - Bulatov Vize-Champion in der Fahrer-Wertung
Weiterlesen »
RTL Wasserspiele: Gewinner! Sie gewinnt das spannende FinaleDie 'RTL Wasserspiele'
Weiterlesen »