Das Engagement deutscher Institute ist einem Insider zufolge überschaubar. Mehr Sorgen bereiten Banken und Aufsichtsbehörden mögliche Zweitrundeneffekte.
Die Finanzaufsicht wolle sich durch die Abfrage, über die zuerst das „Wall Street Journal“ berichtet hatte, einen Überblick über mögliche Ansteckungskanäle verschaffen, sagten Insider. Das sei in solchen Situationen ein Standardvorgehen. Die Anspannung sei jedoch bei allen Beteiligten groß. Am Mittwoch habe es einen sehr regen Austausch zwischen Banken und ihren Aufsichtsteams gegeben, zum Teil bis weit in die Abendstunden.
Mehr Sorgen als das direkte Engagement bei Credit Suisse machen Banken und Aufsichtsbehörden mögliche Zweit- und Drittrundeneffekte. „Das größte Risko ist eine weitere Verschlechterung der Stimmung am Markt“, sagte die mit der EZB-Abfrage vertraute Person. „Das betrifft, wie wir gesehen haben, alle Banken.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lollapalooza 2023 in Berlin: Das ist das LineupLollapalooza2023: Veranstalter geben Lineup, Acts und den Ablauf bekannt. Die Fans können sich auf hochkarätige Künstler freuen. Lollapalooza Berlin Olympiastadion LollapaloozaDe
Weiterlesen »
Update des Chatbots veröffentlicht: Das kann das neue ChatGPT-4ChatGPT, die künstliche Intelligenz von Hersteller OpenAI, begeistert seit Monaten die Nutzer und zeigt, wie maschinelles Lernen den Umgang mit dem Internet verändern könnte. Nun hat ChatGPT ein Update bekommen – und wird dadurch schneller und schlauer.
Weiterlesen »
Weltrekord: Das ist das schwerste Fahrrad der WeltMit dem zwei Tonnen schweren Fahrrad fährt der Tüftler auch zum Einkaufen:
Weiterlesen »
Fondsmanager Hendrik Leber: So investieren Anleger während Banken-Crash und Kryptowährungen-Rallye richtigFondsmanager HendrikLeber verrät, was er den Notenbanken Fed und EZB jetzt rät, wie er sein Geld aktuell gewinnbringend anlegt, und warum er große Chancen bei Kryptowährungen sieht.
Weiterlesen »