Laut einer Studie von Robert Half planen 93% der Finanzdienstleister und Banken im ersten Halbjahr 2025, Mitarbeiter einzustellen. Dies liegt vor allem am zunehmenden Regulierungsdruck. Die Mehrheit der Befragten möchte bestehende Teams vergrößern und neue Positionen schaffen. Besonders gefragt sind Fachkräfte im Bereich Finanzen und Rechnungswesen, Datenanalyse und Compliance.
Finanzdienstleister wollen in Deutschland 2025 laut einer Studie von Robert Half mehr Mitarbeiter einstellen. Das liegt vor allem am zunehmenden Regulierungsdruck .
Emine Yilmaz ist Vice President bei der Personalberatung Robert Half in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt, die Konjunkturaussichten sind trübe, doch der Finanzbranche scheint es gutzugehen. Einer jetzt veröffentlichten Studie der Personalberatung Robert Half zufolge planen 93% der befragten Finanzdienstleister und Banken im ersten Halbjahr 2025, Mitarbeiter einzustellen.
32% der zu besetzenden Stellen würden auf den Bereich Daten und Analysten entfallen. Das verdeutliche die wachsende Bedeutung datengetriebener Entscheidungen. Etwa jede Vierte geplante Neueinstellung betreffe die Bereiche Assistance, Backoffice und Operations. Effiziente Betriebsabläufe stünden bei Finanzdienstleistern weiterhin im Fokus. 18% der Befragten benötigen zudem neue Mitarbeiter, um ihre Teams im Bereich Compliance, Regulierung und Governance aufzustocken.
Die hochprofitable Fürst Fugger Privatbank sieht für sich keine Notwendigkeit, eine Rolle im Konsolidierungsprozess im deutschen Privatbankensektor einzunehmen. Nach Ansicht von Vorstandschef Martin Fritz gibt es kein anderes Geldhaus, welches zur Fuggerbank passt.
Finanzdienstleister Neueinstellungen Regulierungsdruck Compliance Datenanalyse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »